Wandertour: 109
Wanderführer: Kompass Niederrhein
Freizeitkarte: Krefeld, Nierslande, Nr. 12 (LVA NRW)
Region: Niederrhein
Länge: 11,2 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 42 Min. (3 Std. 15 Min.)
WDG: 4,15 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonnig, Bewölkt
Steigung: ca. 50 m
Sehenswertes: Xantener Dom, Heesberg, Die Hees, Wolfsberg, Amphitheater, Kapelle.
Notiz: Am Friedhof in Xanten ging es über Straßen und Wegen in den nahen Wald. An einen Rastplatz im Wald „Die Hees“ wurden wir von Mücken angegriffen. Ich wurde überall zerstochen. Wir mussten kurzerhand den Rastplatz aufgeben und sind weiter gezogen. Unter dem Amphitheater von Xanten habe ich mir ein wenig mehr vorgestellt. Anstatt Römischer Überreste, ist es ein ganz normales Waldtheater. Ansonsten leichte Wanderung bei schönen und sonnigen Wetter.
Meine Wertung:

Der Blick auf Xanten sieht aber schön aus!
Ich beneide Dich um die vielen neuen Eindrücke-jedoch: wie gesagt, es ist auch schön auf einer Lieblingsstrecke den Wechsel der Jahreszeiten zu beobachten…aber Du bist ja noch nicht im gesetzteren Alter…
Gefällt mirGefällt mir
Es war ein herrlicher Blick auf Xanten.
Es ist schon ein paar Jahre her, als ich das letzte mal hier war.
Im gesetzten Alter bin ich noch nicht, aber das wird wohl irgendwann hoffentlich kommen. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Ja, hoffentlich im nächsten halben Jahr 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo.
Wir habe in der Gegent von 1960 – 1963 gewohnt,
und zwar in Reinberg.
Gruss aus Peine Erwin.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Erwin
Schön von dir zu hören. 🙂
Ja die Gegend hier ist echt klasse.
Gefällt mirGefällt mir
Der Kommentar kommt vielleicht ein bisschen spät, aber das Amphietheater von Birten hat nichts mit dem von Xanten zu tun. Das ist wirklich beeindruckend.
Gruß
Kai aus Krefeld, der mit der Familie auch sehr gerne wandert und froh ist deinen Blog gefunden zu haben.
Schon den Wanderweg Galgenvenn im Nettetaler Grenzwald gewandert? Das lohnt sich.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kai
Danke für deinen netten Kommentar und den Hinweis.
Vom Galgenvenn hab ich schon mal gehört. Gewandert bin ich es aber noch nicht.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir