Wandertour: 117
Wanderführer: Wandertag Band 2
Wanderkarte: Das Ahrtal, Nr. 9 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 16,3 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 15 Min. (3 Std. 56 Min.)
WDG: 5,02 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Wetter: Sonnig, Bewölkt, Regen, Windig
Steigung: ca. 265 m
Sehenswertes: Marienkapell, Ruine Landskron, Westtor, Neuenahrer Berg, Aussichtsturm.
Notiz: Abseits des vorgeschrieben Parkplatzes hatte ich mein Auto an der Straße abgestellt. Die erste Zeit ging ich den Rotweinwanderweg entlang. Insgesamt gab es zwei schwierige Aufstiege: Einmal hoch zur Burgruine Landskrone mit Gipfelkreuz und dann zum Schluss den Aufstieg zum Neuenahrer Berg. Vom Aussichtsturm hatte man einen herrlichen Blick. Man konnte sogar sehen dass es in der Kölner Bucht regnete. Außer einen kleinen Regenguss, blieb das Wetter sonnig und trocken. Den Regenschirm hätte ich getrost zu Hause lassen können. Auch hier stimmte die Kilometerangabe nicht. Laut Buch sollten es 14,8 km sein. Dasselbe Problem hatte ich auch gestern (Wandertour 116).
Meine Wertung:

WOCHER WEISST DU KILOMETRANGABE?? ZAEHLST DIE DIE SCHRITTE??????
Gefällt mirGefällt mir
Aua, nicht so Schreien, ich bekomme Kopfschmerzen. 😦
Für die Kilometerangabe benutze ich den Forerunner 305 von Garmin. Bei meinen Blogeintrag über dieses Gerät erfährst du mehr: Garmin Forerunner 305 😉
Gefällt mirGefällt mir
ne, ich schreie nicht, ICH REDE EINFACH SO )))
Gefällt mirGefällt mir
TIER-MASCHINE!
Gefällt mirGefällt mir
Ähm… ???
Gefällt mirGefällt mir
dein apparat. sehr imposantes Ding. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ach so. Ja kann sein.
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Rotweinwanderweg – das hört sich gut an. Ich habe in den letzten Tagen eine Art Bierwanderweg gehabt 😉 bin ein paar mal zum Bier eingeladen worden. Und das in Burgund … tsts.
Und von wegen die Entfernung stimmt nicht. Gib doch einfach zu, dass Du Dich verlaufen hast. Wie „eichst“ Du Deinen Runner? Ich musste meinen auch auf einer längeren Strecke einlaufen, das einfach Einstellen der Schrittlänge nutzt gar nix.
Viele Grüße und weiter schöne Touren
Timo
Gefällt mirGefällt mir
Den Rotweinwanderweg bin ich (teils) auch schon gelaufen, etwa in Bereich Altenahr, Mayschoss, Dernau und an der Ahr entlang Richtung Rhein. Da durch das Tal eine Bahn führt, kann man mit dem Zug zum Auto zurückfahren und kann also eine längere Strecke erwandern.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Timo
Bierwanderung höhrt sich auch gut an. Ich hoffe es gab reichlich, wobei wenn es zuviel ist findest du nachher den Weg nicht und das ist nicht Sinn der Sache.
Der Forerunner 305 geht per GPS. Ein solides Gerät. Schrittmesser habe ich auch, zur Kontrolle. Und der geht fast perfekt.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Ein Traum von mir ist es den kompletten Rotweinwanderweg zu gehen. Vielleicht noch dieses Jahr. Hacken an der Sache ist, das der Weg fast ausschließlich auf Asphalt geht und das tut meinen Füßen gar nicht gut. Naja mal sehen.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Je härter desto trink-denk ich mal…
Dann klappts vieleicht auch mit dem Asphalt 🙂
Gefällt mirGefällt mir