Wandertour: 120
Wanderführer: Rother Bergisches Land
Wanderkarte: Wuppertal und Umgebung, Nr. 11 (LVA NRW)
Region: Bergisches Land
Länge: 9,7 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 20 Min. (3 Std. 04 Min.)
WDG: 4,16 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonnig, Bewölkt, Regen
Steigung: ca. 180 m
Sehenswertes: Gelpe, Steffenshammer, Käshammer, Ronsdorfer Talsperre, Saalbach.
Notiz: Diese Wanderung ging durch das historische Gelpetal, mit all seinen Kottens und Hammers, wie Clemenshammer, Steffenshammer, Käshammer und wie sie all heißen. Insgesamt waren es 25 Stück, von denen heute nur noch 2 erhalten sind. Ausgangspunkt ist der Clemmenshammer. Durch Bauarbeiten am Parkplatz mussten wir das Auto etwas abseits abstellen. Vor gut einen Jahr waren wir schon mal hier gewesen (Wandertour 13). Vom Wegverlauf ging diese Wanderung aber etwas anders. Zum Schluss konnte man sich entscheiden ob man denselben Weg wieder zurückgehen wollte, oder einen anderen Weg. Die Wegbeschreibung der Autorin war irreführend und so sind wir die erste Variante gegangen, die wir eigentlich nicht gehen wollten. Es gab immer wieder kleinere bis mittelschwere Regenschauer, die dann durch Sonnenschein unterbrochen wurden.
Meine Wertung:

„Es gab immer wieder kleinere bis mittelschwere Regenschauer, die dann durch Sonnenschein unterbrochen wurden.“
Mein lieber Thomas, wofür ist denn das Bergische Land und speziell die Region RS-W bekannt? Mit nichten für kontinuierlichen Sonnenschein und konstant sommerliche Temperaturen 😉 Mit Regenschirm & Gummistiefeln geboren, dann überlebt man auch HK! Bis die Tage…
Gefällt mirGefällt mir
Also mit Gummistiefeln bin ich ehrlich gesagt noch nie gewandert. Ist aber ne gute Idee. 😉
Gruss Wandersmann
Gefällt mirGefällt mir
Skiurlaub im Zillertal: Gletscher und die Zillertal ArenaDas Zillertal gehört zum Inntal und ist eigentlich ein Seitental vom Inntal. Es gehört zum Bundesland Tirol in Österreich. Gerade im Winter stehen die Zeichen in der vom Tourismus geprägten Region auf Wintersport. Die Skiregion Zillertal setzt sich…
Gefällt mirGefällt mir