Wandertour: 126
Wanderführer: Wandern Kompakt – Südschwarzwald
Wanderkarte: St. Blasier Land (LV-BW)
Region: Schwarzwald
Länge: 13,4 km
Gehzeit netto (brutto): 4 Std. 05 Min. (5 Std. 46 Min.)
WDG: 3,28 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Schwer
Wetter: Sonnig, Bewölkt
Steigung: ca. 225 m
Sehenswertes: Lotenbachklamm, Schattenmühle, Wutachschlucht, eh. Bad Boll, Josefskapelle.
Notiz: Eine Wanderung die ich nicht eingeplant hatte, die mir aber der Gastgeber unserer Ferienwohnung empfiehl. Ausgangspunkt war der Edeka-Markt in Bonndorf. Von hier ging es hoch nach Hebsack. Durch die Umstellung der Wanderzeichen (2006 fertig gestellt) war ein Teil des Weges unmarkiert. Ab hier geht es durch die Lotenbachklamm, mit all seinen Wasserfällen bis zur Schattenmühle. Hier machen wir Einkehr, es gab was Herzhaftes und natürlich was Kaltes zu Trinken. Weiter geht es durch die Wutachschlucht. Es geht auf und ab, bis hin zum ehemaligen Dorf Bad Boll, wo 1991 das letzte Haus abgerissen wurde. Steiler Aufstieg nach Boll. Nach 10 km war für Claudia die Wanderung zu Ende. Den letzten Aufstieg nach Bonndorf war noch mal schwer, ehe es zum Ausgangspunkt geht. Zurück mit dem Auto nach Boll, habe ich dann Claudia abgeholt.
Meine Wertung:

Traumhaftes Bild! In diesem Häuschen möcht‘ ich eine Woche lang wohnen und einfach SEIN
LikenLiken
Hallo Oktave schön von dir zu hören.
Ich sehne mich jetzt schon wieder dort hin.
LikenLiken
Das glaube ich gerne, das es die volle Punktzahl für die Wutachschlucht gibt. Ein kleiner Tipp: Ab kommenden Frühjahr wird es eine durchgehend markierte Route durch die sehenswertesten Schluchten im Südschwarzwald geben … von Stühlingen durch die gesamte Wutachschlucht, am Schluchsee vorbei nach Todtmoos und das Wehratal abwärts bis Wehr. Alles in allem 5 Tage Schluchteln am laufenden Band. 😉
Viele Grüße
Thomas
LikenLiken
Das ist ja intressant.
Wenn ich noch mal dort Urlaub mache, werden wir noch mal die Schlucht durchwandern.
LikenLiken