Wandertour: 146
Wanderführer: Rother Eifel
Wanderkarte: Mechernich, Kommern, Nr. 5a (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 12,4 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 29 Min. (2 Std. 46 Min.)
WDG: 4,99 km/hl
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Wetter: Sonnig, Bewölkt
Steigung: ca. 155 m
Sehenswertes: Mühlensee, Griesberg (Altusknipp), Bleibach, Sommerrodelbahn, Kommerner Busch, Eickser Busch, Bruchbach, Wasserschloss Eicks, Marienkapelle.
Notiz: Vom Parkplatz am Mühlensee, geht es am Restaurant La Fattoria am See vorbei. Links ansteigend geht es steil bergauf zum Griesberg. Oben angekommen wandere ich auf sandigen Weg durch einen Kiefernwald zum Gipfelkreuz. Der Griesberg ist 365 m hoch. Es geht steil bergab zur B 266 und dann durch den Mühlenpark. Über eine Fußgängerbrücke überquere ich die Bundesstrasse und gehe Richtung Sommerrodelbahn. Hier soll ich hoch zum Kassenhäuschen, aber ich schlage einen anderen Weg ein. Grund ist dieser, da ich mir die Karte angeschaut habe und da würde ich durch das Rheinisches Freilichtmuseum gehen, was nicht stimmen kann. Einen bekannten Weg (Wandertour 5) gehe ich und verlaufe mich trotzdem. Über ein weites Feld geht es zum ursprünglichen Wanderweg durch den Kommerner Busch zur Marienkapelle. Hier mache ich Rast. Eine Fliege ärgert mich, als ich sie wegschlagen will, geht mein Butterbrot zu Boden. Toll. Über den Bruchbach geht es zum Wasserschloss Eicks. Hier gehe ich die Strasse entlang. Gefährlich kommen mir die Autos in die Quere. Ob das der richtige Weg war? Allmählich verzweifle ich an den Wanderführer. Am Waldesrand komme ich am Trigonometrischen Signal vorbei. Am Rheinisches Freilichtmuseum entlang komme ich am alten Eingang vorbei. Der Gasthof Kahlenbusch sieht sehr verlassen aus. Hier war ewig keiner mehr. Abwärts durch die Siedlung von Kommern, verlaufe ich mich noch mal. Immer den Geräuschpegel der Bundesstrasse entlang, komme ich zum Parkplatz. So oft wie hier habe ich mich noch nie verlaufen, danke Rother Wanderführer Eifel.
Meine Wertung:

Neugierig habe ich heute nachgesehen, wo Du denn heute gewandert bist.
So viel Pech an einem Tag, da kann es beim nächsten Mal nur besser werden.
Gefällt mirGefällt mir
Die Gegend ist sehr schön. Außerdem kann man da viel unternehmen.
Es war nicht das ertse mal, das mir dieser Wanderführer Probleme bereitete.
Gefällt mirGefällt mir
Das fehlende Bild ist jetzt da. Du kannst auch einmal aus eine kleinen Bild ein großes Bild machen. Meistens geht es in beide Richtungen.
Viel Spass beim Wandern und beim Bloggen und viele schöne Bilder.
pocemon, genf, schweiz
Gefällt mirGefällt mir
Ja, noch mal danke für deine Hilfe. 🙂
Gruss
Wandersmann
Gefällt mirGefällt mir
Hallo, Thomas!
Weisst du, es gibt ein Gesetz des Butterbrottes! Wenn Butterbrott faellt, faellt es immer mit geschmierte seite auf dem Boden. und nichts kann das aendern.
dieses Gesezt ist noch als Gesetzt der Gemeinheit bekannt. :))
Gefällt mirGefällt mir
Tja, irgendwie hast du recht…
Gruss
Thomas
Gefällt mirGefällt mir