Wandertour: 153
Wanderführer: Wandern Kompakt Lüneburger Heide
Wanderkarte: F6 Naturschutzgebiet Lüneburger Heide (LGN NS)
Region: Lüneburger Heide
Länge: 5,8 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 31 Min. (2 Std. 11 Min.)
WDG: 3,82 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonnig, Bewölkt
Steigung: ca. 35 m
Sehenswertes: Haverbeeke, Haverbeeketal, Albert-Toepfer-Stein, Ringwallanlage.
Notiz: Kurze Wanderung durch die Lüneburger Heide. Ausgangspunkt ist der Wander- und Kutschenparkplatz in Niederhaverbeck. Wir folgen der Hauptverkehrsstrasse und gehen Richtung Ortsmitte. Mit den bekannten Freudenthalweg (F) geht es rechts durch die Heide. Vorher passieren wir noch den Gasthof Menke. Schön anzusehen ist das Haverbeeketal mit seinen vielen Wacholder und der Heide. Die Heide ist hier besonders intensiv, violette Farben wohin man auch schaut. Auf der Höhe passieren wir noch zwei alte Eichen und gehen weiter mit der blühenden Heide. Es geht am Albert-Toepfer-Stein vorbei und gehen abwärts. Vor uns der Wümmeberg und der Wulfsberg. Über Stege geht es über ein Feuchtgebiet und mit dem Walter-von-der-Vogelweide-Rundwanderweg weiter. Am Waldesrand geht es vorüber und so kommen wir an eine Ringwallanlage vorbei. Diese Wallanlage diente im Mittelalter wahrscheinlich als Zollstation. Immer wieder hat man einen herrlichen Ausblick auf das Heidepanorama. Mit den bekannten Rundweg geht es durch Birken und Eichen zum Restaurant Waldhof. Hier folgen wir der Strasse und gelangen mit dem Fußweg zu unseren Ausgangspunkt in Niederhaverbeck.
Meine Wertung:

Wir sind vor zwei Stunden nach Hause gekommen.
Wollte nur mal eben schauen, was es so im Blog Neues gibt.
Aber ich muß jetzt direkt schreiben, daß wir genau dort gestern waren.
Mein Bericht kommt morgen oder Montag, muß mich erst um die „Hausfrauendinge“ kümmern.
Bis dann
Gruß
Gefällt mirGefällt mir
Auf die Berichte bin ja mal gespannt. 😉
Insgesamt muss ich sagen war es sehr schön in der Lüneburger Heide. Viel erlebt haben wir.
Gruss
Thomas
Gefällt mirGefällt mir