Wandertour: 195
Wanderführer: Wanderungen in Leverkusen
Wanderkarte: Leverkusen zwischen Rhein und Bergischen Land, Nr. 40 (LVA NRW)
Region: Kölner Bucht
Länge: 6,8 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 46 Min. (2 Std. 00 Min.)
WDG: 3,84 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Bewölkt
Steigung: ca. 65 m
Sehenswertes: Diepentalsperre, Muhrbach, Muhrbachtal, Skulpturenpark, Wietsche Mühle.
Notiz: Wandern im Norden von Leverkusen hat auch seine schönen Seiten. Nicht nur Industrie, sondern auch Natur, das konnten wir heute erleben. Vom Parkplatz an der Diepentalsperre geht es über den Staudamm. Links am Ufer entlang und immer gerade aus. Jetzt geht es am Muhrbach weiter. Nach dem Muhrbachtal erreichen wir die Wietsche Mühle (Wandertour 10). Wir machen einen Abstecher zum Skulpturenpark, der aber leider geschlossen hat. Zurück zur Mühle geht es mit „L“ (Rund um Leichlingen) aufwärts. Nach dem großen Kraftakt mit dem Kinderwagen erreichen wir Leverkusen-Pattscheid. Hinter dem Hotel „May Hof“ geht es mit „A6“ den Feldweg entlang. Dieser Weg ist sehr matschig und wir sind froh dass wir das Stück hinter uns lassen. Mit verdreckten Hosen erreichen wir wieder die Talsperre. Immer am Ufer entlang gelangen wir wieder zum Parkplatz.
Meine Wertung:

Die lustigen Gesellen habe ich auch entdeckt bei der Tippel-Wanderung Nr. 14 Bergisches Land. Aber irgendwie kommt man eben immer wieder an markanten Punkten bei den diversen Wanderungen vorbei.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die Wanderung Nr. 14 sind wir damals auch gegangen.
Sehr schöne Wandertour.
Gefällt mirGefällt mir
Zum Thema „Wanderungen in Leverkusen“ gibt es einen gleichnamigen, 178 Seiten umfassenden Wanderführer von Jürgen Keppler. Das Buch (2003 erschienen) schildert detailliert 15 Touren durch Leverkusen (von 6 -18 km). Zu jeder Tour gibt es eine genaue Wegbeschreibung mit Entfernungsangaben, Kartenausschnitten, Fotos, unterhaltsamen Beschreibungen und Einkehrmöglichkeiten. Das Buch kann unter der angegebenen Emailadresse zum Preis von 7,95 bestellt werden.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Tag Herr Keppler
Danke für den Kommentar.
Diesen Wanderführer habe ich bei dieser Tour benutzt und in meinen zweiter Blog Wanderliteratur.Blog vorgestellt.
Eine echte Alternative wenn man mal nicht so weit wegfahren möchte.
Gruss Wandersmann
Gefällt mirGefällt mir