Wandertour: 402
Wanderführer: Wandern kompakt Lüneburger Heide
Wanderkarte: F6 Naturschutzgebiet Lüneburger Heide (LGN NS)
Region: Lüneburger Heide
Länge: 11,8 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 09 Min. (4 Std. 31 Min.)
WDG: 3,75 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wind, Wolken
Steigung: ca. 70 m
Sehenswertes: Fürstengrab, Wilseder Berg, Stattberg, Heidetal, Haverbecke.
Notiz: Vor 2 Jahren waren wir schon mal in der Lüneburger Heide. Diesmal sind wir auf einen Bauernhof in der Nähe von Munster. Dreimal wollen wir wandern gehen. Unsere erste Tour beginnt vom Kutschenparkplatz in Niederhaverbeck (Wanderung 153). Vor dem Heide-Imbiss halten wir uns links und schwenken rechts an den Waldrand. An der nächsten Abzweigung geht es links hinauf. Am Fürstengrab sind wir 134 m hoch. Weiter durch den Wald und Heide sieht man von weiten den Wilseder Berg (Wanderung 152). Die höchste Erhebung in der Lüneburger Heide. Dunkle Wolken ziehen auf und es wird merklich windiger. Von hier oben beschließen wir einen Abstecher nach Wilsede (Wanderung 151) zu machen. Wir folgen „F“ (Freudenthalweg) und „X“ (Europäischer Fernwanderweg E1). In Wilsede schlendern wir durch das denkmalgeschützte Dorf. Wir besichtigen das Heidemuseum und den Museumsladen. An der „Milchhalle“ Essen und Trinken wir eine Kleinigkeit. Auf den Rückweg folgen wir der gelben Muschel (Jakobusweg). Wieder am Wilseder Berg wird das Wetter deutlich besser. Von hier oben hat man eine fantastische Aussicht. Abwärts auf breiten Wegen, geht es durch die blühende Heide. Am Fuße des Stattberg betreten wir das Heidetal. Wir passieren das Haus Heidetal und sind auf der Kutschstrasse. Nun wieder den „F“ folgen. Dieser bringt uns zurück nach Niederhaverbeck. Stolz kann man auf unsere Tochter sein, die immerhin knapp 3 km zu Fuß war und sich tapfer geschlagen hat. Zum Schluss schlief sie im Kindergestell ein.
Meine Wertung:

Hallo Thomas,
schöne Wanderung die Du beschrieben hast.
Wir, d.h. meine Wandergruppe werden ab 31.08. 08 für eine Woche in der Lüneburger Heide wandern.
Wir sind in der südl. Heide, Hermannsburg-Weesen.
Herzl Grüße Helmut
LikenLiken
Dann wünsche ich euch viel Spaß beim Wandern.
LikenLiken