Wandertour: 562
Wanderführer: Nordic Walking Köln/Bonn und Umgebung
Wanderkarte: Kölnpfad – Der Kölner Rundwanderweg (Kölner Eifelverein)
Region: Kölner Bucht
Länge: 5,6 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 46 Min. (2 Std. 00 Min.)
WDG: 3,17 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Wolken
Steigung: ca. 10 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Mühlheimer Hafen, Rhein, Rheinpark, Tanzbrunnen.
Notiz: Nach dem Kindergarten von Lisa-Marie, sind wir Drei nach Köln-Deutz gefahren. Hier ist neben der Claudiustherme ein großer Parkplatz. Wir spazieren mit dem Auenweg Richtung Köln-Mühlheim. Rechts stehen alte Fabrikgebäude. Halblinks geht es zum Mülheimer Hafen. Auch hier liegen alte Werften und Fabriken. Mit der Fußgängerbrücke überqueren wir den Hafen. Am anderen Ufer liegt der Rhein. Hier laufen wir links. Der Weg ist stark matschig. Gut das die Kleine ihre Gummistiefel anhat. Die Pfützen sind natürlich genau das richtige um Spaß zu haben. Unterwegs passieren wir den Hochseilgarten Rope-Island. Nach unterqueren der Zoobrücke sind wir im Rheinpark. Der Rheinpark wurde anlässlich der BUGA 1957 weiterentwickelt. Hier verkehrt am Wochenende die Kleinbahn. Vor uns ein großen Spielplatz, dies ist Anlass das ich alleine weitergehe und die beiden Frauen solange auf dem Spielplatz verweilen. Ich gehe den Weg weiter laut Buch. Vorbei an den Rheinterrassen komme ich zum Tanzbrunnen. Hier geht es links zurück durch den Park. Am Spielplatz lauern einige Raben die Lisa nicht geheuer findet. Weiter durch den Park verfüttern wir das Brot, das wir eigentlich für die Enten geben wollten, an Raben und Möwen. Das letzte Stück führt an Skulpturen vorbei. Auch einige Schilder informieren über den Park. An der Kölner Seilbahn vorüber zurück zum Parkplatz an der Claudiustherme.
Meine Wertung:

Schöne Route, bis zum Mülheimer Hafen laufe ich auch schon mal, nur als Deutzer Schlüsseldienst habe ich meist Bereitschaftsdienst und kann nicht so weit laufen.
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr netter Artikel. Hat mir sehr gefallen.
Gefällt mirGefällt mir
Ich liebe diese Strecke persönlich, verstehe nicht ganz wieso sie nur 2 Sterne hat, sooft ich kann bin ich hier, und hier bin ich glücklich.
Gefällt mirGefällt mir