Wandertour: 569
Wanderführer: Tippeltouren – Band 2
Wanderkarte: Bad Münstereifel, Nr. 7 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 6,2 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 00 Min. (2 Std. 40 Min.)
WDG: 3,10 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wolken, Wind, Regen
Steigung: ca. 60 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kloster Schweinheim, Steinbach, Kloster Schweinheimer Wald, Steinbachtalsperre, Treuenbach.
Notiz: Unweit von Kirchheim liegt der Wanderparkplatz Entcheshardt. Von hier folgen wir den Zeichen „A5“ über die Wiesen. Ganz schön stürmisch hier oben. Das Wetter ist gut geworden, noch vormittags hatte es ununterbrochen geregnet. Abwärts Richtung Kloster Schweinheim. Hier ist eine Pferdekoppel und Lisa-Marie hat ihren Spaß. Linksherum passieren wir das Kloster Schweinheim (Wanderung 474), das schon lange kein Kloster mehr ist. Der Matschweg hat es Lisa angetan, denn sie hat Regensachen an. Über den Steinbach weiter mit Mark „A5“. Am Querweg im Wald geht es rechts weiter. Wir kommen zur Steinbachtalsperre (Wanderung 34, 283 und 406). Hier ist auch der Naturlehrpfad der Stadt Euskirchen. Wir umrunden die Talsperre und kommen zum Spielplatz. An Marios Imbiss sind leider Betriebsferien. An der Bank machen wir Pause und unser Töchterchen macht den Spielpatz unsicher. Weiter geht es, vorbei am Waldgasthaus Steinbachtalsperre auf guten breiten Wegen. Wieder am Staudamm, nehmen wir den Weg halblinks aufwärts. Lisa-Marie ist müde geworden, denn sie ist komplett den ganzen Weg gelaufen. Mit „A5“ geht es zurück zum Wanderparkplatz Entcheshardt. Danach ging es nach Bonn auf den Weihnachtsmarkt.
Meine Wertung:

Da kann ich mich erinnern, da waren wir vor langer Zeit auch nach dem Band 2.
Hoffentlich war Töchterchen dann in Bonn wieder munter.
Gefällt mirGefällt mir
Teilweise war sie doch sehr müde.
Gefällt mirGefällt mir