Wandertour: 570
Wanderführer: ThemenTouren – Nationalpark Eifel Band 2
Wanderkarte: Schleidener Tal, Nr. 4/14 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 7,4 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 04 Min. (3 Std. 46 Min.)
WDG: 2,41 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Wolken, Schnee
Steigung: ca. 135 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Vogelsang, Neffgesbachtal, Ruinendorf Vogelsang, Wüstung Wollseifen, St. Rochus Kirche Wollseifen, Heiligenhäuschen.
Notiz: Der erste Schnee dieser Saison. So ging es heute in die Eifel. Am gebührenpflichtigen Parkplatz an der Ordensburg Vogelsang (Wanderung 287 und 515) ging es bei -2°C los. Erstmal Richtung Forum. Nach einem informativen und historischen Rundgang geht es auf die Wanderstrecke. Abwärts ins Neffgesbachtal. Überall Schnee auf den Wegen, das nicht nur Lisa-Marie freut. Aufwärts zur Wüstung Wollseifen. Wir besichtigen die St. Rochus Kirche. Da der Rastplatz verschneit ist, weichen wir in eine alte Baracke aus. Nach der ausgiebigen Pause laufen wir weiter. Es fängt leicht an zu schneien. Immer den Schild Vogelsang folgen. Über schneebedeckte Wiesen erreichen wir den Wald. Mit dem Fußweg zurück zum großen Parkplatz in Vogelsang. Unser Töchterchen musste ich ab und zu tragen, ansonsten ist sie den Weg gut gelaufen. Im Auto wärmen wir uns auf und fahren danach auf den Gemünder Weihnachtsmarkt.
Meine Wertung:
