Wandertour: 594
Wanderführer: Keine Angabe
Wanderkarte: Das Rheintal, Nr. 8 (Eifelverein)
Region: Mittelrhein
Länge: 2,7 km
Gehzeit netto (brutto): 0 Std. 57 Min. (1 Std. 30 Min.)
WDG: 2,84 km/h
Wegmarkierung: Waldlehrpfad Reisberg in Remagen
Anspruch: Leicht
Wetter: Wolken, Regen, Wind
Steigung: ca. 15 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Reisberg, Remagener Stadtwald, Alter Judenfriedhof „Auf der Heide“.
Notiz: Wohl erst mal letzte Wanderung von Claudia, denn es sind nur noch 3 Wochen bis zum Entbindungstermin. Vom Wanderparkplatz „Monte Klamotte“ (Wanderung 512) folgen wir heute den ca. 2,5 km langen Waldlehrpfad Reisberg in Remagen. Am Anfang steht eine Infotafel mit dem Wegverlauf der Wanderung bereit. Ein kleiner Pfad neben der Straße führt an einen Wasserbehälter vorbei. Im Wald dann, kommen wir zum alten Judenfriedhof. Nach einem kleinen Rundgang folgen wir unseren Weg weiter zu einer Schutzhütte. Hier informieren uns einige Schautafeln. Nach einer kleinen Pause geht es durch den Remagener Stadtwald weiter. Wir kommen an zahlreichen Infotafeln über Bäume vorbei. Lisa-Marie sammelt heute für ihre Schatzkiste Blätter. An der Otto-Becher-Hütte machen wir nochmal eine kleine Rast. Es ist windig heute und wir haben schon überlegt ob wir überhaupt heute was machen sollen. Nun den letzten Kilometer zurück zum Parkplatz. Eigentlich wollten wir noch zum Remagener Wildpark, da aber für nachmittags eine Sturmwarnung rausgegeben wurde, haben wir es gelassen. In der Tat das Orkan Xynthia hatte es in sich.
Meine Wertung:

Wir waren heute nicht draußen, obwohl die Tochter meinte wir bräuchten uns beim Laufen gar nicht anstrengen sondern könnten fliegen.
Alles Gute für Claudia. Wie wäre es mit dem 18. März, da hat Göga Geburtstag.
LikenLiken
Ja danke werde ich ausrichten.
Jetzt weiß ich auch das Göga ein Göttergatte ist. 🙂
LikenLiken
Hallo,
bin gerade erst über die Seite hier gestoßen. Schöne Seite – vorallem die vielen vielen Tourenberichte. Wir sind erst so bei 10 oder so.. Ich glaub so viele sind es noch gar nicht.
Macht weiter so, ich habe euren Feed aufjedenfall mal abboniert.
Gruß Simon
LikenLiken
Hallo Simon
Deine Seite gefällt mir auch sehr gut.
Wünsche euch viel spaß bei wandern.
Gruss Thomas
LikenLiken
Ihr seid aber echt viel unterwegs! Bei mir konzentriert sich ja alles auf´s Alpenvorland und die Dolomiten..
Grüße!
Anna
LikenLiken