Wandertour: 631
Wanderführer: Tippeltouren – Band 7
Wanderkarte: Wermelskirchen, Burscheid, Kürten, Remscheid, Solingen, Hückeswagen, Nr. 1 (Naturarena)
Region: Bergisches Land
Länge: 12,9 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 31 Min. (2 Std. 40 Min.)
WDG: 5,13 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Wolken, Sonne, Regen
Steigung: ca. 145 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kirche Dhünn, Kleine Dhünn, Vorsperre Große Dhünn, Große Dhünn, Purder Bach, Winterbach.
Notiz: Auch heute ist das Wetter drückend. Mit dem Kreissymbol (Wermelskirchener Rundweg) geht es durch den Ortsteil Dhünn. An der Kleinen Dhünn entlang durch Wald und Wiesen. Die Ortschaften Großrostringhausen, Hammesrostringhausen und Heister werden durchwandert. Hinter dem ehemaligen Schulgebäude von Heister wandere ich abwärts auf den Wiesenweg. Dieser bringt mich nah an die Vorsperre Große Dhünn. Am Wanderparkplatz verliere ich den Weg und irre auf der dahinter liegenden Sumpfwiese rum. Oben befindet sich der Fahrweg auf diesen gehe ich nun drauf zu. Dieser bringt mich zur Neumühle. Hier befindet sich auch ein Mühlrad. Am Mühlengraben entlang, folge ich später den Purder Bach. Mit „X19“ komme ich so nach Purd. Mit dem Andreaskreuz geht es aufwärts nach Schückhausen. In Bockhacken verlasse ich das Andreaskreuz und folge nun bis zum Schluss „A3“. Den unmarkierten Weg den ich jetzt folgen soll ist abgesperrt. Ich gehe weiter mit dem Wanderzeichen, vorbei an den Sendern der Deutschen Welle. Durch Bergstadt und am Waldrand entlang. Eine Straße wird überquert. Durch den Wald abwärts zurück zum Wanderparkplatz.
Meine Wertung:

Hallo lieber Wanderfreund,
würde die Tour gerne nachgehen aber ich kann leider nicht erkennen von Sie gestartet sind???
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Heinrich
Der Wanderparkplatz liegt an der Staelsmühler Straße unterhalb von Dhünn.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Thomas,
vielen Dank, werde die Tour für den 16. oder 17.06. anvesieren.
Gruß: Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß beim nachwandern.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Thomas,
bin heute, Dienstag den 22.06.10, die Tour mit meiner Frau und 2Wanderfreunden nachgewandert. Wir waren begeistert, Note 1
Gruß: Heinrich
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Heinrich
Das freut mich. Weiter schönes Wandern. 😉
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Hallo lieber Wandersmann und all die anderen Wanderfreunde,
mit dem Rest der Familie aus Leipzig haben wir am 26.06.2010 diese schöne Tour erwandert. Mit dem Wanderführer in der Hand, das GPS immer griffbereit und trotz des Hinweises vom Wandersmann sind wir in der Nähe vom Wanderparkplatz Neumühle abseits des Weges geraten und mussten uns durch das hohe Gras zur Böschung hin durcharbeiten. Unbedingt am Parkplatz auf den Hinweis *Krötenweg* achten. Dann haben wir uns auch noch hinter Purd beim Aufstieg verfranst. Bei der Gabelung nach kaum 100 Metern haben wir uns leider nicht rechts gehalten sondern sind dem mittleren Weg gefolgt. Wir hatten uns sehr angeregt unterhalten und nicht aufgepasst. Erst kurz vor der Höhe haben wir gemerkt, dass wir nicht mehr auf dem Track sind.
Ansonsten war es mal wieder eine sehr schöne Tour von unserem Wandersmann.
Vielen Dank für die Mühe und es wird sicherlich nicht die letzte Tour gewesen sein, die wir mit deiner Hilfe erwandern durften.
Viele Grüße
Karl-Heinz u. Familie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Karl-Heinz
Danke für deinen Kommentar und schön das euch die Wanderung gefallen hat.
Der Hinweis am Wanderparkplatz Neumühle ist richtig. Den „Krötenweg“ habe ich irgendwie übersehen und ich bin auch dooferweise durch die „Moorlandschaft“ gewatscht.
Also ganz wichtig vor den Parkplatz Neumühle links abbiegen.
Nochmals Danke für den Hinweis.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Thomas,
vielen Dank für diese klasse Tour.
Sie hat uns super gefallen. 🙂
Gruß
Martin
Gefällt mirGefällt mir
Das freut mich. Schönen Sonntag noch. 😉
Gefällt mirGefällt mir