Wandertour: 646
Wanderführer: Rother Bergisches Land
Wanderkarte: Wermelskirchen, Burscheid, Kürten, Remscheid, Solingen, Hückeswagen, Kürten, Nr. 1 (Naturarena)
Region: Bergisches Land
Länge: 11,0 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 52 Min. (4 Std. 22 Min.)
WDG: 3,84 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne
Steigung: ca. 160 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Schloss Burg, Sengbachtalsperre, Wupper, Petersmühle, Wiesenkotten, Eschbach, Seilbahn.
Notiz: Die Kinder haben wir bei meinen Eltern abgegeben. Zu zweit starten wir in Oberburg (Wanderung 32, 205 und 379). Es geht mit Wanderzeichen „X19“ (Schlösserweg) durch den Wald aufwärts nach Höhrath (Wanderung 16 und 213. Durch den Ort, auch am Zaun mit den Wanderstiefel vorbei, die diesmal auf den Boden stehen. Nun weiter durch den Wald zur Sengbachtalsperre. Wieder aufwärts zu einer Schutzhütte. Hier links bis zur Waldschule, dann nochmal links abwärts. In Glüder über die Wupper und am Wupperufer weiter. Es ist heiß, aber die Bäume geben genug Schatten. Der Weg geht aufwärts zur schönen Petersmühle. Auf der kleinen Straße weiter aufwärts bis zu einer Straße, die wir überqueren. Durch Wiesen geht es im Wald abwärts zum Wiesenkotten. Nochmals über die Wupper und rechts nach Unterburg. In Unterburg (Wanderung 102 und 282) angekommen, halten wir Einkehr im Cafe Mayer. Auf der Terrasse bestellen wir uns jeweils eine Bergische Kaffeetafel. Danach wandern wir zur Seilbahn. Es geht hinauf nach Oberburg mit Schloss Burg. Nun schnell nach Hause, denn heute Abend spielt Deutschland im WM-Halfinale gegen Spanien. Viel Erfolg.
Meine Wertung:

Immer wieder schön die Gegend um Schloss Burg.
Hoffentlich werden die Schuhe wieder aufgehängt, sieht besser aus.
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Zusammen,
das wandern gibt es noch nicht, aber viele andere Dinge, die Ihr auf Schloss Burg erleben könnt.
Hier ist ein tolles Netzwerk entstanden und noch ganz neu.
Schaut doch mal rein.
Gefällt mirGefällt mir