Wandertour: 712
Wanderführer: Rother Ruhrgebiet
Freizeitkarte: Ruhrgebiet (Ost), Nr. 14 (LVA NRW)
Region: Ruhrgebiet
Länge: 11,0 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 57 Min. (1 Std. 59 Min.)
WDG: 5,65 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 75 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Video: YouTube.
Sehenswertes: Lanstroper See, Lanstroper Ei.
Notiz: Am Ende der Tettenbachstrasse in Dortmund-Hostedde kann man parken. Vor der Deponie rechts und ansteigend auf die Halde. Die Halde die keinen Namen trägt, ist 113 m hoch und gleichzeitig der höchste Punkt dieser Wandertour. Von oben überblickt man das Ruhrgebiet mit al seinen Industriefirmen. Wieder absteigend erblickt man das erstmals das Lanstroper Ei. Am Fuße der Halde rechts am Waldrand entlang. Später links durch Weiden und Wald. Vorbei an einen Hof geht es im linksschwenk zum Lanstroper See. Ein Schild informiert das der Weg und der Holzsteg gesperrt sind. Ich wandere trotzdem weiter, bleibe noch was an Seeufer und verlasse den See an der Straße. Rechts und nach Lanstrop. Hier zum Friedhof weiter. Jetzt mit A7 durch die Felder. Das Lanstroßer Ei ist wieder im Blickfeld. Der ehemalige Wasserturm ist 57 m hoch und nur von außen zu besichtigen. Ich umrunde den Turm. Abwärts weiter und links zum Gut Bönninghausen. Dahinter rechts Richtung Wald. Durch das Waldstück nach Kurl. Hier verlässt mich das Wanderzeichen. Nun mit der Schnellstraße aus den Ort. Ich bleibe auf den Fuß- und Radweg. Ich laufe durch Grevel und später links mit dem Sträßchen In der Liethe. Vorbei am Bezirksfriedhof komme ich wieder nach Hostedde. An der Hauptstraße rechts zurück zum Parkplatz.
Meine Wertung:

Es dürfte sich um die ehemalige Deponie Grevel (Greveler Alm) handeln.
http://www3.lanuv.nrw.de/static/infosysteme/naturerlebnisfuehrer/frames/dortmund/tour/nr_06_2_16.htm
Gefällt mirGefällt mir
Neben der Halde befindet sich auch eine Deponie.
Gefällt mirGefällt mir
Dort sind zwei Deponien.
Die Deponie Grevel und die Deponie Do-Nordost. Die Do-Nordost ist nicht zugänglich, also mußt Du auf der Grevel gewesen sein.
Gefällt mirGefällt mir
Ja das wird wohl dann stimmen.
Gefällt mirGefällt mir
Sehr cool, Danke für das tolle infos!
Gefällt mirGefällt mir