Wandertour: 749
Wanderführer: Tippeltouren – Rund um Köln
Wanderkarte: Bergisch Gladbach, Odenthal, Rösrath, Nr. 2 (Naturarena)
Region: Bergisches Land
Länge: 5,0 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 19 Min. (2 Std. 44 Min.)
WDG: 3,80 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 115 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Milchbornbach, Scheidbach, Hardt, Kadettenweiher.
Notiz: Heute ist Ostersonntag, gleichzeitig auch unser Hochzeitstag. Vorher waren wir noch in der Ostermesse, danach ging es nach Bensberg. Am Parkplatz vor den Sportpark in Bensberg wandern wir los. Über den Bach und mit den Winkel zu einen Eisenkreuz. Weiter auf den Weg zu der Wegspinne. Nun den Abstecher links zum Friedhof. Wieder zur Wegspinne folgen wir nun den Kreissymbol des Kölnpfads bis zum Naturfreundehaus Hardt. Es geht durch schattigen Wald. Vorbei an einen einsamen Holzhaus, das sich Knoppenbissen nennt. Unterwegs verstecken wir die Ostereier die Lisa-Marie erfolgreich findet. Der Weg bringt uns nach 3 km zum NFH Hardt. Der Biergarten ist gut besucht, trotzdem finden wir noch ein Plätzchen im Schatten. Wir bestellen uns was zu Essen und auch was zu trinken. Der angrenzende Spielplatzt überbrückt die Zeit bis das Essen kommt. Das Essen war reichlich und lecker. Nach über eine Stunde Rast wandern wir die letzten 2 km weiter. Es geht aufwärts zur Schutzhütte. Gegenüber wandern wir mit „N“ und „X“ abwärts zum Kadettenweiher. Hier rechts und nun dahinter des Weihers den Flusslauf folgen. So erreichen wir wieder den Sportpark, wo Felix im Gestell eingeschlafen ist.
Meine Wertung:

Eine schöne Tour, die auch für Leute geeignet ist, die sonst wenig wandern. Das Essen fanden wir auch lecker und reichlich und auch sehr preiswert. Ein sehr schöner Osterausflug.
Gefällt mirGefällt mir
Hat uns sehr gut gefallen.
Gut das fast die komplette Wanderung im Schatten verlief.
Gefällt mirGefällt mir