Wandertour: 777
Wanderführer: Tippeltouren – Rund um Köln
Wanderkarte: Sieghöhenwege, Nr. 29 (LVA NRW)
Region: Siegtal
Länge: 4,6 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 14 Min. (1 Std. 55 Min.)
WDG: 3,73 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wolken, Wind
Steigung: ca. 5 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Sieglarer See, Sieg.
Notiz: Das Wetter war heute sehr wechselhaft und wir haben uns dreimal überlegt, ob wir überhaupt diese Wanderung machen sollen. Claudia überredete mich und so fuhren wir mit den Kindern an die Sieg. Vom Parkplatz Meindorfer Straße (unweit von Sieglar) wandern wir mit Kinderwagen zum Deich. Hier links mit „XS“ (Nördlicher Sieghöhenweg). Am Waldrand verlassen wir den Wanderweg und gehen abwärts an den Sieglarer See. Nun links und immer am See entlang. An der Kreuzung verweilen wir etwas und gehen nun rechts zur Sieg. Jetzt auf den Grasweg und wieder an den Sieglarer See, der durch Kiesabbau entstanden ist. Auf den See tummeln sich die unterschiedlichen Vögel. Weiter auf den Grasweg bis zur einer Bank. Hier machen wir eine kleine Pause. Weiter bis zum Abzweig. Hier war einmal die Meindorfer Fähre. Am 04. Februar 1948 passierte hier ein Unglück, wo vier Menschen starben. Der Fährbetrieb wurde daraufhin eingestellt. Nun rechts durch die Kuhweiden und aufwärts zum Damm. Nun nach rechts zurück. Mit dem Wetter hatten wir Glück, es hat nicht geregnet und meistens kam die Sonne raus.
Meine Wertung:
