Wandertour: 822
Wanderführer: Tippeltouren – Band 4
Wanderkarte: Märkischer Kreis, Nr. 8 (LVA NRW)
Region: Sauerland
Länge: 13,1 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 23 Min. (2 Std. 30 Min.)
WDG: 5,50 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Wolken, Regen, Sonne, Wind
Steigung: ca. 190 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Ev. Kirche Rönsahl, Lingesetalsperre, Aussichtsturm Wienhagen.
Notiz: Bei ungemütlichem Wetter ziehe ich erst mal meine Regenhose an. Von Rönsahl am Rand des Sauerlandes, geht es durch den Ort. Mit „X3“ über eine fast kahle Kuppe. Dann abwärts zur Lingesetalsperre. Hier gehe ich ein Stück zu weit. Nun mit „X9“ wieder aufwärts nach Benninghausen. Immer wieder fängt es an zu regnen. Aufwärts auf den Teerweg nach Düren. Hinter dem Wanderparkplatz wechsele ich das Zeichen auf „X19“. Weiter aufwärts zum Aussichtsturm Wienhagen. Hier zeigt die Temperaturanzeige 5 Grad an. Mittlerweile wurde der Turm renoviert. Im Inneren wurde er schön bemalt. Oben überblickt man das Sauerland. Zurück auf dem Weg geht es zur Schutzhütte. Hier links und aus dem Wald. Ich gehe weiter geradeaus und passiere Dörscheln. Durch ein Maisfeld und dann rechts nach Haarhausen. Im Ort gesellt sich wieder „X19“ zu mir. Dem Zeichen folge ich bis nach Rönsahl. Zwischendurch kam sogar die Sonne raus.
Meine Wertung:
