Wandertour: 846
Wanderführer: Tippeltouren – Die Eifel / Tippeltouren – Band 2
Wanderkarte: Monschauer Land, Rurseengebiet, Nr. 3 (Eifelverein)
Region: Hohes Venn
Länge: 8,1 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 12 Min. (1 Std. 13 Min.)
WDG: 6,75 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Regen, Wind
Steigung: ca. 60 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Steinleyvenn, Aachener Pilgerpfadkreuz, Imgenbroicher Venn.
Notiz: Lange hat es gedauert bis ich den Parkplatz fand. Genau zwischen Belgien und Deutschland parke ich. Auf Alderich, so heißt die Straße gehört noch zu Konzen. Bei sehr schlechtem Wetter starte ich. Auf den Weg immer geradeaus und an der Kindertagesstätte links in das Steinleyvenn. Die Holzbohlen sind nass und rutschig. Noch schlimmer ist der fiese Wind und der Regen. Ich lasse meine Hose an, da es zu lange dauert sie gegen eine Regenhose zu tauschen. Nass bin ich und der starke Wind ist nicht angenehm. Die Temperaturen gehen noch: um die 7 Grad. Teilweise jogge ich durch das Venn, da ich die Tour schnell hinter mir haben will. Am Grünstreifen verlasse ich kurz das Venn nach links. Später wieder links, jetzt durch das Imgenbroicher Venn. Ich bin immer noch in Belgien. Zwei Personen lassen mich durch, da der Holzsteg sehr schmal ist. Ich bedanke mich bei ihnen. Am Teerweg nun links zurück. Zwischen den Bäumen ist der Wind nicht so heftig. Zurück an der Straße ziehe ich die nasse Hose erstmal aus. Durch das Joggen zwischendurch, habe ich so die zweit schnellste Zeit (WDG: 6,75 km/h) erreicht.
Meine Wertung:

Ich kenne die Gegend, sehr schön.
Gefällt mirGefällt mir
Schade das dass Wetter so schlecht war.
Gefällt mirGefällt mir
Wie sagen die Wanderer? Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlecht Kleidung 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, haste recht. Nächster mal ziehe ich mich regenfester an. 😉
Gefällt mirGefällt mir