Wandertour: 850
Wanderführer: Rother Ruhrgebiet
Wanderkarte: Velbert, Baldeneysee, Effringhauser Schweiz, Nr. 15 (LVA NRW)
Region: Ruhrgebiet
Länge: 10,6 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 01 Min. (2 Std. 12 Min.)
WDG: 5,26 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Wetter: Wolken, Regen
Steigung: ca. 150 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Villa Hügel, Stadtwald, Emil-Frick-Heim, Baldeneysee, Schloss Baldeney, Schlosskapelle.
Notiz: Vom Regattaturm folge ich den umgedrehten „T“ aufwärts in den Wald. Immer am Zaun des Hügelparks entlang. Am Tor 2 hat man den besten Blick auf die Villa Hügel. Nun durch die Ortschaft Bredeney und weiter durch den Stadtwald. Ich halte mich nun an „XR“ (Ruhrhöhenweg). Das Zeichen ist in der Regel gut zu sehen. Später erreiche ich das Emil-Frick-Heim. Hier sind viele Wanderzeichen und ich bleibe bei „XR“. An einer weiteren Verzweigung weiter abwärts wird es kompliziert. Da man später das Aussichtlokal passieren soll gehe ich den Weg hoch und tatsächlich am Parkplatz des Gasthauses Schwarze Lene ist das „X“ wieder da. Diesmal aber „X29“. Das Gasthaus wird übrigens komplett saniert. Nun weiter den Zeichen folgen und an eine Aussichtskanzel vorbei. Hier blickt man auf den Baldeneysee. Es geht zügig abwärts bis ich an der Uferpromenade gelange. Hier rechts und viele Kilometer am Ufer entlang. Vor Wochen wurden hier übrigen tausende von toten Fischen angespült. Der Grund war Gift das in den Bach geleitet wurde. Ich passiere das Haus Baldeney und komme wieder zum Regattaturm. Mittlerweile ist es richtig nass geworden.
Meine Wertung:
