Wandertour: 902
Wanderführer: Keine Angabe
Wanderkarte: Leverkusen zwischen Rhein und Bergischem Land, Nr. 40 (LVA NRW)
Region: Kölner Bucht
Länge: 9,2 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 40 Min. (1 Std. 49 Min.)
WDG: 5,52 km/h
Wegmarkierung: Leverkusener Obstweg
Anspruch: Leicht
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 75 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Haus Ophoven, Wiembach, Ölbach.
Notiz: 2009 wurde der Leverkusener Obstweg eröffnet. Der Weg führt an Streuobstwiesen und gibt Auskunft über Apfel- und Birnensorten auf verschiedenen Tafeln. Ausgangspunkt ist das NaturGut Ophoven. Von hier führt mich das Apfel-Zeichen durch das weitführende Gelände des NaturGuts. Am Hallen- und Freibad Wiembachtal geht es dann auf breiten Wegen am Wielmbach entlang. Ein Brückchen führt mich nach links durch Biesenbach. In Claasbruch sind ein paar schöne Fachwerkhäuser zu sehen. Der Obstweg führt über Felder nach Classhäuschen und weiter an einem Rapsfeld vorbei. Dahinter links nach Atzlenbach. Im Ort Grund gibt es einen Verbindungsweg zum Leichlinger Obstweg. Ich wandere weiter mit dem Leverkusener Obstweg. Schade nur dass die meisten Obstbäume ihre Blüten verloren haben. An der Grunder Mühle vorbei und weiter im Tal des Ölbachs. Es geht an einer stillgelegten Eisenbahntrasse entlang. So erreiche ich wieder den Hinweg und später das Schwimmbad und NaturGut Ophoven.
Meine Wertung:

Bin ich heute gelaufen und die Gegend hat mir gut gefallen.
Nochmal herzlichen Glückwunsch zur 1000sten Wanderung.
Ich habe mir erlaubt das in meinem Blogbericht zu erwähnen und zu verlinken.
Viele Grüße
Elke
Gefällt mirGefällt mir
Ja vielen Dank. 🙂
Du bist ja auch gut am wandern.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir