Wandertour: 1079
Wanderführer: Erlebniswege Sieg
Wanderkarte: Sieghöhenwege, Nr. 29 (LVA NRW)
Region: Siegtal
Länge: 5,6 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 50 Min. (2 Std. 28 Min.)
WDG: 3,05 km/h
Wegmarkierung: Erlebniswege Sieg – Der Wildwiesenweg
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Wolken, Sonne, Regen
Steigung: ca. 115 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Mengbach.
Notiz: Da die Spielgruppe heute geschlossen hat, habe ich Felix auf einer Wanderung mitgenommen. Vormittags hat es noch geregnet, zur Mittagszeit wurde es ein wenig besser. Am Wanderparkplatz Bourauel in Eitorf startet der 5,6 km lange Wildwiesenweg. Die ersten Kilometer bleiben wir immer in der Nähe des Mengbachs. Später gesellt sich der Natursteig Sieg hinzu. Drei ältere Wanderer kommen uns entgegen und finden es klasse dass der 3jährige Felix schon mit wandert. Nach einem Plausch geht es auf den gut ausgebauten Wanderweg weiter. An der Bank machen wir eine Essenspause. Es regnet kurz, danach kommt sogar die Sonne raus. Wir verlassen das Mengbachtal und steigen weiter bergan. Felix liebt es in die Pfützen zu springen, zum Glück hat er Gummistiefel und Regensachen an. Auf dem Hangweg säumen links und rechts rote Fingerhüte. Oben auf der Höhe neigt sich der Weg wieder. Dann verlässt uns der Natursteig nach links. Wir wandern weiter bis zur Storker Hütte mit schönem Ausblick auf das Siegtal. Es wird dunkler und es fängt an zu regnen. Wir müssen trotzdem weiter gehen und werden nass. Kurz halten wir unter einen Baum an und sehen eine Fuchsfamilie. Nachdem ich auch Regensachen drüber geschmissen habe, rennen wir weiter bergab zurück zum Wanderparkplatz. Schöner Wanderweg, den man auch mit Kinderwagen gehen kann.
Meine Wertung:

Klasse, dass ein 3 jähriger so mit wandert. Ich hoffe meine Enkelin findet auch Gefallen an solchen Touren 🙂
VG Elke
LikenLiken
Das wird schon Elke, man darf es nur nicht übertreiben. 😉
LikenLiken