Wandertour: 1167
Wanderführer: Erlebniswanderungen Köln
Freizeitkarte: Köln, Nördliche Ville, Nr. 18 (LVA NRW)
Region: Kölner Bucht
Länge: 14,8 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 44 Min. (2 Std. 58 Min.)
WDG: 5,41 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Wolken, Regen, Wind
Steigung: ca. 20 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Nüssenberger Busch, Stöckheimer See, Orrer Wald, Große Laache, Pescher See.
Notiz: Nach der Arbeit ging es heute in das Gewerbegebiet von Ossendorf. Hier starte ich und folge kurz darauf den Kölnpfad rechts in den Wald. Nach 800 m geht es link s vorsichtig über die Militärringstraße Danach rechts in den Nüssenberger Busch. An einer Wiese entlang und weiter unter die Autobahn der A1. Hinter der Haltestelle links in das Waldstück. Am Haus rechts in die freie Flur. An einen Umspannungswerk vorbei. Hinter dem Stöckheimer See komme ich zur Wohnanlage Stöckheimer Hof. Ein schönes Wegstück wie ich finde. Dann weiter durch die Felder zur Großen Laache einen Naturschutzgebiet. Früher war hier mal ein ehemaliger Rheinarm. An der Infotafel des Wassererlebnispfad Pulheimer Bach komme ich zum Gut Pletschmühle. An der Pferdekoppel entlang und weiter in den Orrer Wald. Auch dieses Wegstück durch den Wald gefällt mir gut. Ich umrunde den Wald und komme wieder in die Felder. Immer noch ist das Wetter wolkig, Sonne ist nicht in Sicht. Durch die Felder mit Blick auf den Colonius erreiche ich den Pescher See, eine ehemalige Kiesgrube. Hinter der Kleingartenanlage rechts mit der Alle. Ich komme zur Straße „Am Hufenpfädchen“. Dieser folge ich zur Unterführung der A1. Diese ist aber durch den Ausbau der Autobahn gesperrt. So muss ich zurück und der Straße nach links folgen. Nicht ganz ungefährlich ist dieser Abschnitt. Dann wieder unter die Autobahn und weiter durch den Wald zur Militärringstraße. Da der Verkehr ziemlich hoch ist, komme ich nicht über die Straße. So wandere ich mit dem Radweg nach rechts und links an der Ampel zurück in den Gewerbepark. Übrigens die Wegbeschreibung war überraschend gut. Nun zum Schwiegerpapa Jürgen der heute Geburtstag hat.
Meine Wertung:

Wir sind die Wanderung im letzten Sommer an einem Sonntag gegangen, so das an der Baustelle nicht gearbeitet wurde, wir sind dann über den Bauzaun geklettert, was für ein Spaß, besonders für meine Frau 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Frank
Danke für deinen Kommentar. 🙂
Ich wollte auch die Baustelle passieren, aber es war zu riskant erwischt zu werden. Außerdem waren dort Kameras…
Gefällt mirGefällt mir