Wandertour: 1169
Wanderführer: Mit Kindern wandern rund um Köln
Wanderkarte: Wahner Heide Karte (1:12.500)
Region: Kölner Bucht
Länge: 5,2 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 46 Min. (2 Std. 21 Min.)
WDG: 2,94 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken, Wind
Steigung: ca. 30 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kalmusweiher, Kalmusbach, Ehrenanlage Kalmusweiher, Geisterbusch, Flughafen Köln/Bonn, Wolfsheide, Busenberg.
Notiz: Felix hätte heute seine U8 gehabt, die aber ausfiel. Nachdem Lisa aus der Schule kam, sind wir fünf in die Wahner Heide gefahren. Das Wetter ist herrlich, Temperaturen sind um die 10 Grad. Am Kalmusweiher starten wir und folgen den Vogel-Piktogramm (Geisterbusch-Tour). Durch den Wald erreichen wir bald die Gedenkstätte und Ehrenmal. Hier befand sich im Krieg das Kriegsgefangenenlager Hoffnungsthal. Nun durch die freie Flur wo wir weiter den Zeichen folgen. Geradeaus kommen wir schon bald zu einer Straße die wir vorsichtig überqueren. Durch ein Waldstück erreichen wir den Begrenzungszaun vom Köln/Bonner Flughafen. Wir gehen links und schauen uns die startenden Flugzeuge an. Nach einer Pause verlassen wir das Gelände. Nun wieder über die Straße und geradeaus zum Parkplatz. Wir folgen den Weg durch die Wahner Heide. Das Gelände auf der linken Seite heißt Geisterbusch. Nach 1,5 km passieren wir rechts hunderte von Ginsterbüschen. Im April/ Mai muss das hier ein gelbes Blütenmeer sein. Am Parkplatz machen wir den Abstecher zur „Gaststätte Bambi“. Vorher sehen wir uns noch das Schafgehege an, das auf der linken Seite liegt. Wir entschließen uns doch nicht in die Gaststätte zu gehen und wandern zurück zum Parkplatz. Hier rechts mit der Brander Straße zum Jugendheim Stephansheide und zurück zum Kalmusweiher.
Meine Wertung:
