Wandertour: 1416
Wanderführer: Hikeline Hohes Venn
Wanderkarte: Monschauer Land, Rurseengebiet, Nr. 3 (Eifelverein)
Region: Hohes Venn
Länge: 7,8 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 47 Min. (2 Std. 12 Min.)
WDG: 4,37 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Schnee, Wolken, Wind
Steigung: ca. 30 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Mützenicher Venn, Aussichtsturm Mützenich, Kaiser Karls Bettstatt, Brackvenn, Nahtsief, Im Platten Venn, Hobbe.
Notiz: Endlich Schnee, deshalb ging es heute ins Hohe Venn. Bei Temperaturen von – 1 Grad starte ich in Mützenich. Allerdings nehme ich von den zwei ausgesuchten Touren, die kleinere, da es stark am schneien ist. Ich folge den Weg zum Aussichtsturm. Vorher geht es links über Bohlen durch ein kleines Sumpfgebiet. Am Aussichtsturm schaue ich mir von oben die Gegend an. Der Schnee ist sehr heftig, die Sicht nur ein paar hundert Meter weit. Auf den Weg geht es zu einer Schutzhütte. Hier links zu den Felsen von Kaiser Karls Bettstatt. Nun auf schmalen Pfaden über die Deutsch-Belgische Grenze. Ich erreich das Brackvenn, wo ich links abbiege. Nun über Holzstege lange durch das Moorgebiet. Ein sehr schöner Weg wie ich finde. Der Schnee ist immer noch sehr stark und die Sicht sehr eingeschränkt. Nach 1,5 km erreiche ich die Schnellstraße. Vorsichtig über diese hinweg und weiter in den Wald. Auf den breiten Waldweg erreiche ich das Platte Venn. Am Rand links weiter zu einer Informationskarte. Hier schaue ich kurz wo ich mich befinde. 20 m zurück und rechts weiter. An der Kreuzung links und auf den Landesgrenze weiter. Der Weg ist nicht einfach, immer wieder sacke ich ein. Immerhin hat es aufgehört zu schneien. Ich stapfe weiter durch den Schnee, immer den Grenzsteinen folgen. An der T-Kreuzung rechts und später links weiter. Auch dieser Weg ist sehr matschig. Ich erreiche wieder den Parkplatz an der Schnellstraße. Nun rechts weiter und der nahen Straße folgen. Von Belgien komme ich wieder nach Deutschland und zurück zum Parkplatz Mützenicher Venn.
Meine Wertung:

Nun bin ich mal gespannt, ob der Schnee auch irgendwann hier im Ruhrpott ankommt 😉 Aber Schnee ist nur schön in der Natur, nicht in der Stadt, wo er meistens zu Matsch wird und dann nur noch scheußlich aussieht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da gebe ich dir recht. 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Traumhafte Winterwanderung
Gefällt mirGefällt 1 Person
War es auch. 😉
Gefällt mirGefällt mir