Wandertour: 1511
Wanderführer: Das Bergische Land (2016)
Wanderkarte: Bergisches Land, Karte 2: Nordwesten (Naturarena)
Region: Bergisches Land
Länge: 8,6 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 42 Min. (1 Std. 46 Min.)
WDG: 5,06 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 105 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Olpebach, Ev. Kirche Delling, Kapelle Biesenbach.
Notiz: Über 1 Stunde stand ich im Stau, da die A4 gesperrt war. In Olpe angekommen, starte ich am Dorfplatz. Hier folge ich den Mühlenweg (7) aus dem Ort. Hinter einen Scheune verlasse ich den Bergischen Streifzug fürs erste. Über die Felder komme ich nach Kohlgrube. Hier am Steinkreuz, kommt auch wieder der Mühlenweg hinzu. Den Wanderzeichen folge ich nun einige Kilometer. Es geht durch die Ortschaften Büchel, Olpermühle und Olperhof. Mit dem schönen Hangweg komme ich nach Delling. Hier an der schönen Kirche war ich schon oft. Weiter auf den Weg kommt immer wieder die Sonne raus. Vorbei an Kühen und Pferden erreiche ich Biesenbach. Hier steht auch die schöne Kapelle Biesenbach. Nun aufwärts durch ein Waldgebiet. Später verlasse ich den Mühlenweg. Nun links hoch mit der Raute 9. In Forsten halte ich mich rechts. Durch die Felder zum Ortsrand von Bornen. Durch ein Waldgebiet zur Straße. Links hoch und nochmal durch Bornen. Mit dem „Alten Schulweg“ geht es nochmal hinab durch den Laubwald und zurück nach Olpe.
Meine Wertung:

Da hattest du aber richtig Glück mit dem Wetter.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man muss auch mal Glück haben. 😉
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, wir hatten auch großes Glück während unserer WoMo-Reise in den „Osten“ und das ist wirklich viel schöner als bei Regen neue Gegenden zu erkunden. So ist es auch beim Wandern! Bei schönem Wetter einfach ein Genuss! LG
Gefällt mirGefällt 1 Person