Wandertour: 1612
Wanderführer: Rundwanderungen Niederrhein
Wanderkarte: Krefeld zwischen Rhein und Niers, Nr. 72 (LVA NRW)
Region: Niederrhein
Länge: 3,1 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 01 Min. (4 Std. 20 Min.)
WDG: 3,05 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 30 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Hülser Berg, Junkers-Denkmal, Wildgehege, Eremitenquelle, Johannesturm.
Notiz: Der Wanderführer „Rundwanderungen Niederrhein“ von Helmut Dumler ist von 1978 (2. Auflage) und fast 40 Jahre alt. Somit einer der ältesten Wanderbücher die ich besitze. Wir starten am Parkplatz am Hülser Berg. Es geht mit „A1“ abwärts. Hier soll ein Wanderparkplatz sein, den gibt es aber nicht mehr. Nun links zum Damwildgehege. Die Rehe werden von den Kindern gefüttert. Weiter auf den Weg, kommen wir zum Rotwildgehege. Hier sehen wir neben Rehen auch Hirsche. An der Bank machen wir eine Pause. Nun wandern wir aufwärts und passieren die Eremitenquelle. Weiter aufwärts verlassen wir „A1“ und kommen zum Johannesturm. Den 30 m hohen Aussichtsturm wird von Lisa bestiegen. Der Rest der Familie wartet unten. Nun zum Kinderspielplatz, wo sich die Kinder lange austoben. Danach zur Hülser Bergschänke. Auf der Terrasse kehren wir ein und essen lecker. Ein schöner Tag wie wir finden.
Meine Wertung:

Da seid ihr ja wieder mal vor meiner Haustüre unterwegs gewesen. Ich freue mich das es euch gefallen hat. Ich bin auch immer wieder gerne dort.
Liebe Grüße
Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person