Wandertour: 1627
Wanderführer: 13 Wanderungen auf den Spuren des Vulkanismus im Siebengebirge
Wanderkarte: Drachenfelser Ländchen und Siebengebirge, Nr. 38 (Eifelverein)
Region: Siebengebirge
Länge: 8,6 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 27 Min. (4 Std. 31 Min.)
WDG: 3,51 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 195 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kloster Heisterbach, Petersberg, Nonnenstromberg, Stenzelberg, Weilberg.
Notiz: Heute ist das Wetter wieder besser, also auf ins Siebengebirge. Vom Parkplatz am Kloster Heisterbach wandern wir los. Wir folgen den Rheinsteig-Zeichen aufwärts auf den Petersberg (336 m). Nach dem anstrengenden Anstieg, ruhen wir uns im Biergarten Petersberg aus. Allerdings müssen wir noch 10 Minuten warten, bis wir eine Kleinigkeit zu Essen bestellen können. Nach der tollen Aussicht wandern wir nun abwärts zur Schutzhütte. Hier rechts und später links zum Nonnenstromberg. Den Rheinsteig verlassen wir dann. Aufwärts über den Gipfel des Nonnenstromberges (335 m). Dann wieder abwärts zum Einkehrhaus. Unsere zweite Einkehr. Lisa und Felix essen ein Eis. Ich bekomme ein Weizenbier. Nach der Rast geht es zum Stenzelberg. Links durch die Umläufer und Felsen des Berges. Dahinter wissen wir nicht so rechts weiter. Links weiter durch die Felshänge. Dies ist zwar der falsche Weg, aber ist für die Kinder abenteuerlich. Am Teerweg halten wir uns rechts. Über die vielbefahrene Landesstraße. Nun zum Weilberg, wo wir auch eine Rast einlegen. Es geht nun zurück zum Kloster Heisterbach, wo wir einen Abstecher hin machen.
Meine Wertung:

Jaja…die wunderschöne Vulkaneifel…..Ruhe, die Uhren ticken langsamer…..schön das ich diesen Blog gefunden habe….ich bin ständig nach neuen und schönen Wanderungen mit meinem Vierbeiner interessiert….dieser Blog ist genau das was ich suche.
LikenGefällt 1 Person