Wandertour: 1711
Wanderführer: Wandern zu Klöstern, Kirchen und Kapellen
Wanderkarte: Bad Münstereifel, Nr. 7 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 11,1 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 06 Min. (2 Std. 20 Min.)
WDG: 5,29 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 125 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Kirche St. Hermann-Joseph Mahlberg, Michelsberg, Wallfahrtskapelle St. Michael, Bleielsnück, Effelsberger Wald, Kapelle Decke Tönnes, Hombach.
Notiz: An der Nähe der Kirche St. Hermann-Joseph in Mahlberg wandere ich los. Bei sonnigem Wetter durchlaufe ich den Ort. An der Landstraße stimmt Karte und Wegbeschreibung nicht überein. Es geht aufwärts zum Michelsberg (586 m) mit schöner Wallfahrtskapelle. Dann wieder abwärts und über die Straße zur Schutzhütte Bleielsnück. Dahinter durch den Wald. Kurz vor der Straße links zur Kapelle Decke Tönnes. Hier ist dann auch der Wendepunkt dieser Tour. Ich halte mich am Radzeichen „TB4“. Dieses führt mich durch den Wald. Der Weg schwenkt rechts abwärts. Ich passiere die Schutzhütte am Pinneberg. Wenig später merke ich, dass das nicht richtig sein kann. Also zurück und rechts weiter durch den Wald. Über die Felder und rechts abwärts. An der Gabelung halte ich mich links und durchlaufe den Wald. Mit „A2“ geht es dann zurück nach Mahlberg.
Meine Wertung:

Oh, welch ein Zufall, einen ganz ähnlichen Weg habe ich schon für die nächste Woche geplant.
LikenGefällt 1 Person
Da bin ich mal gespannt. Viel Spaß. 🙂
LikenLiken
Ich darf noch nicht davon berichten. Ich mache Wanderungen für ein Wanderbuch 🙂
LikenGefällt 1 Person
Oh jetzt hast du mich neugierig gemacht. Darf ich fragen welcher Verlag und wie heißt der Titel?
LikenLiken
Geduld….
LikenLiken
Jetzt darf ich: „Wanderungen für die Seele an Rhein, Ahr und Erft“ im Droste Verlag
LikenGefällt 1 Person
Ah der Droste Verlag. Die hatten bei mir auch schon ein paar mal an die Türe geklopft….
LikenLiken
Das bin ich mal gespannt. Wann soll das Büchlein denn rauskommen. Aber 16,99 € finde ich schon ziehmlich happig. Darum habe ich mir die Bücher der Reihe noch nicht zugelegt…
LikenLiken
Naja, ‚Büchlein‘ würde ich das wertige Buch auch nicht nennen.
Ich vermute Sommer 2019.
LikenGefällt 1 Person
Und warum hast du die Anfragen des Droste Verlags nicht angenommen? Oder hat es mit dem Verlag nichts zu tun und du willst einfach kein Buch schreiben?
LikenGefällt 1 Person
Das hätte ich gerne gemacht, aber leider fehlt die Zeit. Bin mir auch nicht sicher ob ich das geschafft hätte. Ich lese lieber Wanderführer als welche zu schreiben…. 😉
LikenLiken