Wandertour: 1719
Wanderführer: Kompass Eifel (2014) / Kompass Eifel, Kalkeifel
Wanderkarte: Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim, Nr. 5 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 20,1 km
Gehzeit netto (brutto): 3 Std. 42 Min. (4 Std. 18 Min.)
WDG: 5,43 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Schwer
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne
Steigung: ca. 125 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Urft, Römische Brunnenstube „Grüner Pütz“, Eichtertal, Gillesbach, Königsberg, Mühlenberg, Aussichtsturm auf dem Mühlenberg, Römischer Tempelbezirk Görresburg, Matronensteine, Schleifbach, Römerweiher, Kalkbrennöfen.
Notiz: Am Bahnhof in Nettersheim geht es ohne Markierung durch den Ort. Unter der Talbrücke hindurch und links zum Eifelsteig. Hier geht es über Stufen in die Höhe. Den Eifelsteig folge ich nun 8 km lang. Oben halte ich mich rechts. Es geht an Rapsfeldern vorbei. Dann wieder in den Wald abwärts zum Grünen Pütz, der Quellfassung der römischen Wasserleitung. Dann wieder aufwärts durch den Wald. Später durch Felder, auch an einen Rapsfeld vorbei. Dann wieder durch den Wald durch ein Bärlauchfeld. Es geht hinauf zum Eifelblick Königsberg, mit Blick auf das Kloster Steinfeld. Nun wieder abwärts zur Straße. Hier verlasse ich den Eifelsteig. Ich halte mich jetzt am Eifeler Quellenpfad. Dieser bringt mich an die Hallenthaler Mühle. Weiter auf den Weg wandere ich aufwärts auf den Mühlenberg. Hier steht auch ein Aussichtsturm, den ich besteige. Nun wieder abwärts und mit verschiedenen Wanderzeichen nach Marmagen. Durch den Ort und mit „3“ abwärts durch den Wald. Am Waldende sehe ich den seltenen Schwalbenschwanz. Über die Felder zur Görresburg und zurück nach Nettersheim.
Meine Wertung:

Was macht den Weg denn schwer? Liebe Grüße, Anja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nur die Länge. Sonst ist der Weg nicht schwer.
Gefällt mirGefällt mir