Wandertour: 1745
Wanderführer: Kompass Eifel (2014)
Wanderkarte: Rheinbach, südliche Ville, Nr. 6 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 10,1 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 58 Min. (2 Std. 22 Min.)
WDG: 5,14 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 90 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Altendorfer Wald, Altendorfer Bach, Swist, Hexenbuche.
Notiz: Los geht es vom Wanderparkplatz Steinrinne. Die ersten Kilometer aufwärts durch den Wald zu einer Schutzhütte. Dann wieder abwärts. Rechts befindet sich eine Rinderherde. Über den jungen Swistbach und rechts halten. Ich folge der „1“ und passiere ein Wegeskreuz. Nun rechts durch die Felder. Man sieht wie vertrocknet das Gras ist, denn es hat seit Wochen nicht mehr wirklich geregnet. Es ist unheimlich heiß heute. Temperaturen um die 35 Grad. Dann erreiche ich den Parkplatz Hexenbuche. Über Stufen aufwärts in den Wald und links halten. Ich passiere die Hexenbuche, die über 100 Jahre alt ist. Mit „A1“ geht es um Hilberath herum. Dann in den Wald durch ein Quellgebiet. Nochmal durch die Felder und rechts halten. Abwärts zum Altendorfer Bach. Der Pfad links sehe ich am Anfang nicht. Diesen folge ich nun aufwärts zu einem Querweg. Diesen rechts zurück zum Wanderparkplatz folgen.
Meine Wertung:

Ich war HEUTE an der Hexenbuche!! Bist du auch heute gewandert? Evtl. auch im Cafe in der alten Scheune eingekehrt?
LikenGefällt 1 Person
Ja war heute wandern. Am Cafe war ich nicht.
LikenLiken
Eine meiner Touren für das Wanderbuch führt um Hilberath herum. In der Reihe „Wanderungen für die Seele“ gibt es ja verschiedene Kategorien und eine sind die „Verwöhntouren“, die zu netten Restaurants, Cafés oder Verkaufsorten von regionalen Produkten führen. Und da musste ich das Scheunencafé für die Region Rhein, Erft, Ahr einfach mit aufnehmen!
LikenGefällt 2 Personen
Sehr schön. Ich freue mich aufs Buch. 👍🏻
LikenLiken