Wandertour: 1774
Wanderführer: Kompass Eifel, Ahrgebirge
Wanderkarte: Das Ahrtal, Nr. 9 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 5,0 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 32 Min. (2 Std. 57 Min.)
WDG: 3,26 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne
Steigung: ca. 55 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Ahr, Kapelle Zur Schmerzhaften Muttergottes Reimerzhoven.
Notiz: Beginn meines Herbsturlaubes. Bei den schönen Wetter gehen wir heute an die Ahr. In Mayschoß am Bahnhof wandern wir los. Wir folgen den Ahrtalweg (A). Durch die Weinberge und weiter am Wald entlang. Da wo Schatten ist, ist es ganz schön kühl. Abenteuerlich geht es 200 m an den Gleisen entlang. Dann rechts unter die Gleise und zum Ahrufer. Her befinden wir uns in Laach. Durch die Weinberge zu einer Bank. Hier machen wir unsere erste Pause. Weiter auf den Weg kommen wir zum Hangweg. Nun auf den Pfad zwischen Felsen und Ahr. An einen hochgelegenen Rastplatz, machen wir unsere zweite Pause. Wir haben einen schönen Blick auf Reimerzhoven und die Kapelle. Weiter auf den Ahrtalweg kommen wir nach Altenahr. Leider können wir den Weg durch das Langfigtal nicht nehmen, da der Weg gesperrt ist. Wir müssen die Umleitung, durch Altenahr gehen. Das bedeutet dass der Weg auch kürzer ist. Vom Ahrufer geht es zurück zur Ortsmitte. Am Hotel & Restaurant Zum Schwarzen Kreuz setzen wir uns im Biergarten hin. Es gibt Zwiebelkuchen und Federweißer. Für die Kinder eine Limo. Danach zum Bahnhof von Altenahr und mit der Bahn zurück nach Mayschoß.
Meine Wertung:

Sieht ja nach einer tollen Tour aus. Vor allem die Burg macht mich an, aber 5km sind dann doch etwas mau, zumindest wenn man ne längere Anreise hat. LG Pat
LikenGefällt 1 Person