Wandertour: 1793
Wanderführer: Kompass Eifel, Nationalpark Eifel / Kompass Eifel 3 Naturpark Nordeifel
Wanderkarte: Erholungsgebiet Rureifel, Nr. 2 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 9,1 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 53 Min. (2 Std. 14 Min.)
WDG: 4,83 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Wolken
Steigung: ca. 160 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Rur, Wolfshügel, Tiefenbach, Weihrauchsberg.
Notiz: An der B266 in Einruhr parke ich. Ich folge den Eifelsteig nach links. Es geht steil die Felsen hinauf. Auf halben Weg hat man einen schönen Blick auf Einruhr. Es geht weiter bergan über den Wolfshügel. Dann durch den Wald, bis ich rechts den Weg abwärts nehme. Nun durch Dedenborn und weiter über die Rur. Auf der anderen Bachseite halte ich mich rechts und komme ins Tiefenbachtal. Nun den Weg bergan Richtung Weihrauchsberg. Hier sehe ich links eine Kiste. Davor liegen drei Schmunzelsteine. Mia und ihre Oma haben sie liebevoll hergerichtet und bemalt. In einen Buch schreibe ich mich rein. Tolle Idee wie ich finde. Dann weiter der „51“ folgen. Oben rechts und der „16“ zu einer Schutzhütte wandern. Dann geht es mit „45“ bergab zu einer Straßenserpentine. Im Wald weiter bergab zum Obersee. Hier über die Brücke zurück zum Seitenstreifen.
Meine Wertung:
