Wandertour: 1812
Wanderführer: Hikeline Bergisches Land
Wanderkarte: Wahner Heide Karte (1:12.500)
Region: Kölner Bucht
Länge: 10,7 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 19 Min. (2 Std. 29 Min.)
WDG: 4,62 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Schnee, Wolken
Steigung: ca. 45 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Wahner Heide, Boxhohn-Eiche (Boxhohns Eech), Förstchenteich, Busenberg, Kalmusweiher.
Notiz: Heftiger Schneefall heute Morgen. Eigentlich sollte die Sonne rauskommen. Von Schnee war nicht die Rede. Ich starte am Heideportal Turmhof in Rösrath. Eigentlich sollte ich am Bahnhof Stümpen starten, das spare ich mir aber. Vom Turmhof geht es bei starkem Schneefall durch die Weiler Hasbach und Schefferei. Dann zu den Angelteichen des Fischereivereins Köln-Mülheim. Rechts durch die Teiche und weiter durch den Schneewald. Ich halte mich links und dann rechts. Dann kommt mir ein Rudel Hunde entgegen. Die Frau entschuldigt sich bei mir. Geradeaus komme ich zur Tausendjährigen Eiche, auch Boxholm-Eiche genannt. Vor wenigen Tagen ist sie leider eingestürzt. Mehr Infos gibt es hier! Ich umrunde das Naturdenkmal, das durch einen Holzzaun abgesperrt ist. An der Straße rechts auf etwas rutschigen Wegen. An der Kreuzung links und rechts weiter. Ich komme wieder zur Straße und passiere den Förstchenteich. An der Infotafel links und immer geradeaus. Nun durch Wald bis ich zu einer Straße gelange. Rechts kann man einen Abstecher zur Gaststätte Bambi machen. Das mache ich aber nicht. Links passiere ich den Parkplatz und komme zum Pädagogisches Zentrum Stephansheide. Rechts zum Kalmusweiher. Ich umrunde die Teiche und komme wieder zur Straße. Hier links Richtung Autobahn. Davor rechts zurück zum Turmhof.
Meine Wertung:

Ja, vom Fall der alten Eiche hab ich auch schon gelesen. Gut, dass ich sie auch noch besucht hatte.
LikenGefällt 1 Person