Wandertour: 1823
Wanderführer: Kompass Eifel (2014) / Kompass Eifel, Nationalpark Eifel / Kompass Eifel 3 Naturpark Nordeifel
Wanderkarte: Erholungsgebiet Rureifel, Nr. 2 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 11,5 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 29 Min. (2 Std. 48 Min.)
WDG: 4,61 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne
Steigung: ca. 250 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Rur, Stationenweg, Abtei Mariawald, Soldatenfriedhof, Herbstbachtal, Steinbachtal, Kraftwerk Heimbach, Stauanlage Heimbach.
Notiz: In Heimbach geht es über die Rur und rechts auf den Uferweg. Ich passiere Spielplatz und Park und biege an der Stauanlage Heimbach links ab. Nun den steilen Weg nach oben folgen. Der Weg ist anstrengend. Später über die Straße und den Stationenweg weiter ansteigen. So geht es weiter nach oben. Über die Straße erreiche ich die Mauer der Abtei Mariawald. Ich umrunde das Gelände nach links und erreiche die Abteilkirche. Seit September 2018 sind die Mönche die hier lebten ausgezogen. Der Bücherladen und die Gaststätte gibt es aber noch. Ich besichtige die Abteikirche und stelle eine Kerze auf. Danach über den Parkplatz und rechts den Wanderweg „T5“ folgen. Durch den Soldatenfriedhof und dahinter den Weg nach rechts halten. Abwärts durch das schöne Herbstbachtal. Später am Querweg links weiter. Nun etwas aufwärts um das Steinbachtal. Ich komme zur Straße und gehe rechts. Am Staudamm Schwammenauel biege ich rechts ab. Nun abwärts vorbei am Landal Eifeler-Tor. Unten am Staubecken rechts halten. Ich komme mal wieder zum Kraftwerk Heimbach. Nun links über das Brückchen nach Hasenfeld. Mit „49“ geht es auf den schönen Dschungelpfad. Dieser geht nah am Stauanlage Heimbach entlang. Dahinter weiter auf den Weg mit Blick auf die Burg Hengebach zurück zum Parkplatz.
Meine Wertung:

Diese Wanderung haben wir vor kurzem unternommen und wir waren total überrascht! Könnte eigentlich glatt ein Premium-Weg sein! Abwechslungsreich, tolle Landschaft und schöne Aussichten!
Viele Grüße aus Limburg,
Jörg vom Wanderblog Outdoorsuechtig
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja ein richtig toller Weg.
Grüße zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Den Weg bin ich schon diverse Male gegangen. Zu allen Jahreszeiten wunderschön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja das stimmt. Danke für deinen Kommentar.
Gefällt mirGefällt mir