Wandertour: 1844
Wanderführer: ErlebnisWandern mit Kindern – Köln Bonn
Freizeitkarte: Brühl und die Ville-Seen (Naturpark Rheinland)
Region: Kölner Bucht
Länge: 5,4 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 24 Min. (2 Std. 51 Min.)
WDG: 3,86 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 15 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Heider Bergsee, Schluchtsee.
Notiz: Vom Campingplatz geht es zum Heider Bergsee. Wir folgen nun den Uferweg immer am See entlang. Hier sehen die Kinder Enten mit ihren 11 Küken! Außerdem sehen wir brütende Blässhühner. Wanderzeichen gibt es hier übrigens auch. Das „S“ (Seenweg), „75“ und den Römerkanal-Wanderweg sind gut markiert. Wir passieren den Heider Sportplatz und kommen zu einem Kinderspielplatz in Heide. Hier toben sich die Kinder aus. Spielgeräte gibt es reichlich, genauso wie Rastplätze. Moritz schlägt sich hier den Mund blutig. Später verliert er seinen 4. Milchzahn. Dann wandern wir auf den Uferweg weiter. Mittlerweile kommt immer wieder die Sonne raus. Es geht weiter um den See durch den Wald. Dann spazieren wir zwischen Heider Bergsee und Schluchtsee und biegen links ab. Weiter auf den Weg erreichen wir eine Sitzbank, wo wir eine Pause einlegen. Zum Schluss vorbei am Campingplatz Heider Bergsee, zurück zum Parkplatz.
Meine Wertung:
