Wandertour: 1849
Wanderführer: Geologische-Entdecker-Touren im Rheinland 1: Siebengebirge – 13 Wanderungen auf den Spuren des Vulkanismus
Wanderkarte: Drachenfelser Ländchen und Siebengebirge, Nr. 38 (Eifelverein)
Region: Siebengebirge
Länge: 5,5 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 30 Min. (2 Std. 16 Min.)
WDG: 3,67 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 120 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Ennert, Dornheckensee, Blauer See, Märchensee, Aussichtspunkt Stingenberg, Rabenlay Skywalk (Aussichtsplattform „Oberkasseler Mensch“), Rabenlay, Aussichtspunkt Rheinblick.
Notiz: Vom Wanderparkplatz Dornheckensee sehen wir die Infotafel über den Naturerlebnisweg Ennert. Dem blauen Tropfen folgen wir erstmal. Dazu wandern wir hinab und passieren links den Dornheckensee. Ein weitere See wir passiert, bzw. machen wir einen Abstecher hin: Der Blaue See. Dann auf den Weg weiter. Links auf den Pfad zum ehemaligen Märchensee. Dieser ist mit der Zeit versiegt. Wieder auf den Weg passieren wir den Steinbruch Stingenberg. Hier links den Pfad zum Aussichtspunkt Stingerberg. Die Tafel informiert dass hier 1914 bei Steinbrucharbeiten das Doppelgrab zweier Steinzeitmenschen entdeckt wurde. Nun auf den Felsenweg den Hang hinauf. Es gibt die eine oder andere Infotafel am Wegesrand. Oben kommen wir zur Rabenlay und weiter zum Skywalk Rabenlay. Der Skywalk wurde 2017 eröffnet. Vorher hieß die Aussichtsplattform „Oberkasseler Mensch“. Danach weiter durch den Wald mit dem Rheinsteig-Zeichen. Wir passieren weitere Aussichtsplattformen. Schließlich sind wir wieder am Parkplatz.
Meine Wertung:
