Wandertour: 1855
Wanderführer: Wanderspaß mit Kindern Eifel
Wanderkarte: Kall, Kommern, Mechernich, Nettersheim, Nr. 5 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 7,3 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 59 Min. (3 Std. 58 Min.)
WDG: 3,68 km/h
Wegmarkierung: Löwenzahn-Erlebnispfad
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 70 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Urft, Kalkbrennöfen, Römerweiher, Görresburg, Römischer Werkplatz, Fossilienacker, Pfarrkirche St. Martin Nettersheim.
Notiz: Vom Naturzentrum Eifel in Nettersheim folgen wir heute den „Löwenzahn-Erlebnispfad“. Diesen sind wir schon zweimal gegangen. Heute also das dritte Mal. Es geht durch den Ort und weiter zu den Kalkbrennöfen. Nachdem erkunden wandern wir weiter zu einem Abenteuerspielplatz. Hier toben sich die Kinder aus. Weiter auf den Weg zum Römerweiher. Dahinter rechts über die Gleise und weiter zur Görresburg. Der Aufstieg ist allerdings sehr matschig. Oben an der Görresburg machen wir in der Schutzhütte eine Essenspause. Danach wandern wir abwärts zu den Bahngleisen und weiter zum Römischen Werkplatz. Wir verlassen das Sträßchen und nehmen den Waldweg rechts. Nun durch den Wald. Es gibt einige moorastige Stellen. Wir kommen wieder zum Teerweg und machen in der Schutzhütte mit Waldxylophon eine weitere Rast. Dann über den Asphaltweg zum Fossilienacker. Die Kinder suchen nach Fossilien und finden welche. Nun abwärts nach Nettersheim und zurück zum Naturzentrum Eifel.
Meine Wertung:
