Wandertour: 1877
Wanderführer: Kompass Eifel, Nationalpark Eifel / Kompass Eifel 3 Naturpark Nordeifel
Wanderkarte: Schleidener Tal, Hellenthal, Schleiden, Gemünd, Nr. 4/14 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 8,5 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 48 Min. (2 Std. 09 Min.)
WDG: 4,72 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Steigung: ca. 200 m
GPS-Track: Streckenprofil als Ansicht auf GPSies.
Sehenswertes: Urft, Scheuerbach, Kleinen Böttenbach, Theissenberg, Lompigtal.
Notiz: Auf den Marienplatz in Gemünd wandere ich an der Urft entlang. Über ein Brückchen auf die andere Seite. Rechts zum Scheuerbach. Dahinter links und ansteigen. An der Gabelung rechts und später über eine Holzbrücke links. In steilen Serpentinen weiter aufwärts. Über einen breiten Querweg und weiter anzeigend. Ziel ist der 30 m hohe Feuerwachturm, den ich das letzte Mal 2013 gesehen habe. Lange suche ich nach ihm. Ich finde nur ein langes Gebilde, das so aussieht wie ein Sender. Erst zu Hause lese ich, dass der ehemalige Feuerwachturm Wolfgarten am 13. Juni 2017 bei einem Brand zusammenstürzte. Leider wurde er nie wieder aufgebaut. Sehr schade. Nun durch Wolfgarten und dahinter über Wiesen in den Wald. Ich wandere auf breiten Waldwegen stets abwärts. An einer Hochspannungsleitung biege ich rechts ab. Nun steil abwärts durch das Lompigtal. Vorbei an der Jugendherberge, die neu aufgebaut wird. Mit dem Eifelsteig links durch ein Waldstück. Zuletzt am Rosenbad entlang. Dann bin ich wieder an der Brücke. Auf selben Weg zurück zum Marienplatz.
Meine Wertung:
