Wandertour: 1928
Wanderführer: Kompass Bergisches Land (2006) / Kompass Bergisches Land (2015)
Wanderkarte: Märkischer Kreis, Nr. 8 (LVA NRW)
Region: Sauerland
Länge: 12,7 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 10 Min. (2 Std. 35 Min.)
WDG: 5,86 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken
Höhenunterschied: 160 m
Höhenmeter: 213 m
GPS-Track: Komoot
GPS-Track: GPSies
Sehenswertes: Evangelische Kirche Rönsahl, Haarhausener Bach, Wienhagen, Wienhagener Turm, Lingesetalsperre, Rönsahl.
Notiz: Da ich in Schmitzwipper keinen Parkplatz finde, fahre ich nach Rönsahl. Hier an der Evangelischen Kirche startet die Wanderung. Mit dem Andreaskreuz (X19) geht es aus den Ort und weiter nach Haarhausen. Das Wetter ist am Anfang noch sonnig, aber sehr kalt. Aufwärts durch den Wald und weiter nach Wienhagen (479 m). Hier steht der 14 m hohe Wienhagener Turm. Diesen besteige ich und genieße die Aussicht. Wieder runter folge ich weiter dem Andreaskreuz bis zum Dürener Haus. Hier verlasse ich das Zeichen. Nun mit „A7“ abwärts durch Düren. Über die Felder weiter nach Benninghausen. Dahinter den Wanderzeichen „A9“ zur Lingesetalsperre folgen. Am Ufer entlang, bis kurz vor Schmitzwipper. Hier rechts und den Andreaskreuz (X3) aufwärts folgen. Durch den Wald und zurück nach Rönsahl.
Meine Wertung:
