Wandertour: 1935
Wanderführer: Droste Köln/Bonn
Wanderkarte: Sieghöhenwege, Nr. 29 (LVA NRW)
Region: Siegtal
Länge: 12,5 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 06 Min. (2 Std. 29 Min.)
WDG: 5,95 km/h
Wegmarkierung: verschieden
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken
Höhenunterschied: 16 m
Höhenmeter: 16 m
GPS-Track: Komoot
GPS-Track: GPSies
Sehenswertes: Missionshaus St. Augustin, Sieg, Siegauen, Flugplatz Bonn/Hangelar, Hangelarer Heide, Christusstatue, Völkerkundemuseum.
Notiz: Vom Missionshaus St. Augustin geht es durch Sankt Augustin. Das Wetter ist überraschend schön. Immer wieder kommt die Sonne raus. Die Beschreibung ist allerdings nicht schön. Links und rechts wird verwechselt. Abschnitte komplett falsch geschrieben. Ich erreiche den Generationen Parcours und wandere nach Karte durch die Felder. Wie gesagt die Beschreibung ist ungenügend. Es geht durch Mülldorf und weiter durch das Gewerbegebiet Menden. Dieses Stück ist nicht so schön. Unter die Autobahn 560 und in die Siegauen. Hierfür halte ich mich links und folge den Weg. Ich unterquere einige Brücken. Es ist wie Indian Summer, die Blätter einiger Bäume sind gelb oder rot. Normalerweise sieht man sowas Ende Oktober. Da wir aber einen trocken Sommer hatten und erst im Herbst sehr viel regnete, sind die Blätter später als gewohnt gelb geworden. Ich verlasse die Siegauen und gehe links und dann rechts zum Bahnhof Menden. Durch das Gewerbegebiet und am Ende links. Nun durch die Felder. Rechts sehe ich den Flugplatz Bonn/Hangelar. Der Weg verläuft durch die Hangelarer Heide. Ich passiere die riesige Christusstatue. Bis 1980 stand sie im Neuen Prosper-Hospital in Recklinghausen. Seit 2009 steht die 10 m hohe Christusstatue auf der Rückseite des Missionshauses der Steyler Missionare. Nun weiter und durch Sankt Augustin. Ich erreiche die Vorderseite des Missionshauses und bin wieder am Parkplatz.
Meine Wertung:

Ja, du hast recht, zum Wandern ist die Gegend nicht die schönste und gerade um das Industriegebiet ist in den letzten Jahren viel gebaut worden. Ist ja gerade mal 3,5 km Luftlinie von meiner jetzigen Heimat entfernt.
LikenGefällt 1 Person
Magst du nicht mal eine Etappe meines Bonnwegs gehen? Du findest die Gesamtstrecke sowie einzelne Etappen bei Outdooractive.
LikenGefällt 1 Person