Wandertour: 2044
Wanderführer: Lust auf Natur – Band 1
Wanderkarte: Das Ahrtal, Nr. 9 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 3,6 km
Gehzeit netto (brutto): 0 Std. 56 Min. (2 Std. 40 Min.)
WDG: 3,86 km/h
Wegmarkierung: verschiedene
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Sonne, Wolken
Höhenunterschied: 34 m
Höhenmeter: 34 m
GPS-Track: Komoot
GPS-Track: Outdooractive
Sehenswertes: Burg Are, Ahr, Langfigtal, Ahrschleife.
Notiz: Eine Wanderung die wir schon lange geplant haben, machen wir heute. Alle sind an Bord, außer Lisa. Vom großen Parkplatz in Altenahr geht es durch den Tunnel und dann rechts über die Ahr. Wir folgen nun den Rundwanderweg „1“. Auch der Geologische Wanderweg Altenahr führt hier entlang. Der Weg führt immer in der Nähe der Ahr entlang. Das Gebiet nennt sich Langfigtal, wo es anfängt oder wo es endet, weiß ich leider nicht. Wir erreichen die neue Brücke über die Ahr. Vor ein paar Jahren war sie kaputt gegangen und wurde durch die neue ersetz. Nun weiter auf den Weg zur Ahrschleife. An einen Rastbank machen wir Halt und machen eine Pause. Gegenüber ist ein kaum erkenntlicher Felsenpfad auszumachen. Dieser Pfad führt über die Engelsley Süd und Nord. Mir ist er nicht bekannt, da er nicht in Wanderbüchern verzeichnet ist. Es gehen unheimlich viele Wanderer diesen Weg. Ein offizieller Wanderweg gibt es nicht. Außerdem soll er sehr schwierig sein, da er über Felsen führt. Wir bleiben aber im Tal und wandern weiter durch das Langfigtal. Unterwegs sehen wir links die Überreste des ehemaligen Schwimmbades. An einigen Häusern vorbei, bis wir eine Stelle sehen, wo wir nochmal Pause machen. Die Jungs spielen am Wasser. Dann erreichen wir eine weitere Brücke und machen links den Abstecher zum Spielplatz. Dann zurück zum Großparkplatz.
Meine Wertung:

Meine Kollegin wohnt da und hat mir von dieser „Schleife“ erzählt und wie schön es da sei. GPS Daten gleich mal runter geladen 👍. LG Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich lerne ja im Moment die Ahr sehr zu schätzen. Kannst du da etwas empfehlen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt so viele Highlights an der Ahr, da weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll. Die Weinberge sind natürlich das Thema. Hier kann ich den Rotweinwanderweg und „Ahrsteig“ empfehlen. Beste Jahreszeit ist der Herbst. Ausserdem die Orte Mayschoss und Altenahr. Kann man gut als Wanderung machen. Der Wanderführer „Kompass Ahrgebirge“ und „Rund um Bad Neuenahr-Ahrweiler“. Weitere Highlights sind für mich das Steinerberghaus, Krausberg, Teufelsloch, Schrock und Burg Are. Schau mal auf dieser Seite nach und such nach Ahr oder Ahrtal, da wirst du was finden.
Gruss Thomas
Gefällt mirGefällt mir