Wandertour: 2084
Wanderführer: EifelSchleifen
Wanderkarte: Bad Münstereifel, Nr. 7 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 7,1 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 50 Min. (2 Std. 50 Min.)
WDG: 3,87 km/h
Wegmarkierung: „EifelSchleife Wääsch jangs“
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: nein
Wetter: Sonne, Wolken
Höhenunterschied: 91 m
Höhenmeter: 110 m
GPS-Track: Komoot
GPS-Track: Outdooractive
Sehenswertes: Kath. Kirche Alt St. Thomas Houverath, Houverather Bach, Limbach, ehem. Steinbruch Am Mühlenberg.
Notiz: Die EifelSchleife Wääsch jangs beginnt an der Sporthalle in Houverath. Wir gehen den Weg aber anders herum. „Wääsch jangs“ bedeutet übrigens „neben dem Weg“. Durch den Ort und abwärts zur schönen Kirche Alt St. Thomas. Dahinter durch das Houverather Bachtal. Im Wald weiter und aufwärts zum Wanderparkplatz Mühlenberg. Vorbei am ehemaligen Steinbruch. Nun auf den schmalen Pfad weiter ansteigend. Dies ist das schwierigste Wegstück. Wir kommen wieder nach Houverath und halten uns links. Am Spielplatz vorüber zu einer Bank mit Trafohäuschen. Hier essen wir unsere selbstgebackenen Plätzchen. Nun der Straße mach links folgen. Vor Limbach rechts den Feldweg weiter. Aufwärts zu einer Bank mit Infotafel. Hier hat man einen schönen Blick auf Hochthürmerberg. Rechts den Feldweg folgen. Am Waldrand rechts. Nun abwärts durch die Felder und Wiesen. Am Wegkreuz über die Straße und wieder in den Wald. Links befindet sich ein Felsen. Auf der Infotafel steht das hier der alte Schulweg entlang führte. Wieder durch das Houverather Bachtal zu einer Kapelle. Kurz dahinter machen wir auf der Bank eine Pause. Hier kochen wir wieder. Es gibt die bekannten Express Nudeln mit Würstchen und Paprika. Nach dem Essen weiter durch das Bachtal zu einem Campingplatz. Rechts über den Bach und ansteigend durch den Wald. Kurz danach erreichen wir wieder den Parkplatz.
Meine Wertung:
