Wandertour: 2129
Wanderführer: EifelSchleifen
Wanderkarte: Blankenheim, Oberes Ahrtal, Nr. 12 (Eifelverein)
Region: Eifel
Länge: 13,5 km
Gehzeit netto (brutto): 2 Std. 30 Min. (2 Std. 51 Min.)
WDG: 5,40 km/h
Wegmarkierung: EifelSchleife Durchs Auelbachtal
Anspruch: Mittel
Kinderwagentauglich: bedingt
Wetter: Sonne, Wolken, Wind
Höhenunterschied: 192 m
Höhenmeter: 197 m
GPS-Track: Komoot
GPS-Track: Outdooractive
TikTok: Video
Sehenswertes: Kath. Kirche St. Philippus und Jakobus Lommersdorf, Hühnerberg, Eichenbach, Auelbach, Binsbach, Jodokuskapelle.
Notiz: Ich starte in Lommersdorf und folge heute der „EifelSchleife Durchs Auelbachtal“. Durch den Ort und weiter durch die Felder. Es ist eisig heute, Temperaturen knapp über den Gefrierpunkt. Neben der EifelSchleife begleiten mich noch der Ahrsteig und der Rhein-Venn-Weg. Es geht aufwärts zum Hühnerberg (533 m) mit Gipfelkreuz und Rastplatz. Gleichzeitig ist das hier auch ein Eifelblick. Das Wetter ist sehr wechselhaft. Sonne und Wolken wechseln sich ab, aber auch der Wind gibt sein Bestes. Zum Glück habe ich noch Wintermütze und Winterjacke raus gekramt. Übrigens befindet sich auf den Wiesen und Feldern noch Schnee. Es geht in den Wald. Rechts nun auf einer sogenannten „Wanderautobahn“. Die Wege sind gerade und breit. Bei Matsch und Regen ideal. Apropos Autobahn: Der Lückenschluss der Autobahn A1 (Eifelautobahn) ist hier ganz in der Nähe geplant. Ich passiere eine Schutzhütte und überquere die Straße. Weiter auf dem Wege komme ich ins Auelbachtal. Den Auelbach folge ich nun. Nach 6 km verlässt mich der Ahrsteig und der Rhein-Venn-Weg nach links. Ich wandere weiter geradeaus und komme zur Bundesstraße. Hier liegt auch Neuhof. Vor der Straße geht es rechts über den Bach. Am Teerweg rechts weiter. Nun leicht ansteigend. Später wieder durch die Felder zur Jodokuskapelle. Diese schaue ich mir an. Der Teerweg bringt mich zurück nach Lommersdorf und zum Parkplatz.
Meine Wertung:
