Wandertour: 2136
Wanderführer: EifelSpuren
Wanderkarte: Zülpicher Börde, Nr. 4 (Eifelverein)
Region: Kölner Bucht
Länge: 8,3 km
Gehzeit netto (brutto): 1 Std. 55 Min. (3 Std. 07 Min.)
WDG: 4,33 km/h
Wegmarkierung: EifelSpur Ritter, Römer, Rüben
Anspruch: Leicht
Kinderwagentauglich: ja
Wetter: Wolken, Sonne, Wind
Höhenunterschied: 24 m
Höhenmeter: 24 m
GPS-Track: Komoot
GPS-Track: Outdooractive
TikTok: Video
Sehenswertes: Zülpicher See, Rochuskapelle, Münstertor, Kath. Kirche St. Peter Zülpich, Kurkölnische Landesburg Zülpich, Wallgrabenbrücke, Weiertor, Passionskreuz, Bachtor, Kölntor, Papiermacherbrunnen, Vogelinsel.
Notiz: Bei wolkigen Wetter starte ich mit den Jungs am Seepark Zülpich. Wir folgen heute der EifelSpur Ritter, Römer, Rüben. Wir umrunden den Zülpicher See mit Seepark. 2014 fand hier die Landesgartenschau statt. Links über die Allee nach Zülpich. Durch den Ort zum Münstertor. Dann links zur Kirche und zur Landsburg. Am Spielplatz machen wir Pause. Die Jungs toben sich auf den Spielplatz aus. Dann abwärts weiter und an der alten Stadtmauer entlang. Vorbei am Weiertor und weiter durch den Park. Unterwegs kommen wir noch zu einem Bewegungsparcours. Auch hier werden die Geräte ausprobiert. Das Wetter ist leider sehr wolkig und es bläst ein böiger Wind. Ein weiteres Tor wird passier, das Bachtor. Am Kölntor geht es rechts durch den Ort, natürlich mit Maske. Am Papiermacherbrunnen mit Ostereiern geschmückt biegen wir links ab. Wir kommen wieder zum Münstertor. Nun auf selben Wege zurück zum Seepark Zülpich. Jetzt links weiter. Wir umrunden den See. Wir sehen Enten und Schwäne. Das letzte Wegestück an der Vogelinsel wird unebener. Trotzdem könnte man den Weg mit Kinderwagen gehen. Aufwärts zurück zum Parkplatz.
Meine Wertung:
